Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807

    Ernährungsplan Masseaufbau vegan

    Hallo,
    auch hier ein Thread als Inspiration für die vegan/vegetarische Fraktion.
    Einige EPs, konstruktive Kritik erwünscht.
    Bitte keine Grundsatzdiskussionen und Streitereien anfangen.

    Jeder so wie er will.

    1) Ohne Proteinpulver

    #1: Haferflocken mit Obst nach Wahl und Sojamilch, EW=20 Kcal=600
    #2: Yofu Joghurt mit Zimt und Süßstoff verfeinert: EW=25 Kcal=300
    #3: Irgendwas aus Soja oder Seitan oder Bohnen (Veggiesteak o.ä): EW= 40 Kcal=400
    Training
    #4: 1 Liter Sojamilch Calcium mit Vitamin B12 (Auffüllen der Carb-Speicher und Calcium, B12 für Nerven, Muskel): EW=33 Kcal=420
    #5: Pasta mit viel Gemüse: EW=25 Kcal=600
    #6: Gemahlene Mandeln mit Erdnussmuss, Süßstoff: EW=35 Kcal=700

    Zusammen: 178 Gramm Protein, 3020 Kcal


    2a) Mit Proteinpulver


    Ich habe mir ein Soja und ein ReisProtein besorgt und das ganze 50/50 gemixt.

    #1 Selfmade Pudding aus Soja/Reisprotein, Süßstoff, Leinöl,40,250
    #2 100 Gramm Mandeln, Obst,20,708
    #3 Kidneybohnen mit Maisbrot,40,650
    Training
    #4 Postworkout Shake mit Haferdrink,40,200
    #5 Pasta, viel Gemüse,20,700
    #6 Soja/Reisprotein, Erdnussmus,55,550

    Protein Gesamt: 215, Kalorien: 3058 Kcal

    2b) Mit Proteinpulver

    1# 2 Äpfel püriert mit 40 Gramm Soja/Reisprotein, 35, 310
    2# 1 Banane, etwas Erdnussmuss 40 Gramm Soja/Reisprotein, 38, 450
    3# Kidneybohnen mit Vollkorntoastbrot, 40, 700
    Training
    4# Postworkoutshake mit Creatin, 40, 210
    5# Tomatensosse Gemüse püriert Spaghetti, 22, 700
    6# Gehacktemandeln, Mandeldrink, 35 Gramm Soja/Reisprotein, Süßstoff, 48, 600

    Gesamt: 223 Gramm Protein, 2970 Kcal

    Protein Pudding

    Falls das jemand mal nachmachen will, schmeck absolut genial.

    50 gr. Erdnussmus (hat 15 Gramm Eiweiß und nur 4 Gramm Carbs)
    45 gr. Soja/Reis oder Soja/Lupinen Protein 40 Gramm Eiweiß
    etwas warmes Wasser, Süßstoff oder anderes Süßungsmittel

    Sind dann 55 Gramm Protein!! bei ca. 550 Kcal.
    Schmeckt genial, bei Schoko mit Erdnuss!
    Besser geht es fast gar nicht.

    Protein Pudding Vanille

    - 125 gr. Alpro soya Desserts: Vanille
    - 50 gr. Soja/Lupinen Eiweiß Vanille
    - etwas Wasser

    Alles mixen fertig

    Ein super Nachtisch, billiger als die Proteinpudding in US Shops.

    Nährwert:
    EW: 46 Gramm Protein
    KH: 13 Gramm
    Fett: 3 Gramm

    Energie : 280 Kcal

    Erdnussmus gibt es u.a bei DM Drogerie oder Tegut. Das ist flüssige Erdnuss (Bioqualität) und lässt sich mit Wasser ideal zu einem Sojaprotein Pudding verrühren. Schmeckt sowas von genial, dass ich aufpassen muss nicht 80 Gramm Eiweiß am Stück zu essen.
    Was auch gut ist, wenn man schwarze Schokolade kauft und die da reinraspelt. Anstatt Süßstoff kann man auch eine überreife Banane nehmen und reinmixen. Ich lass auch nach und nach Süßstoff weg. Natürliche Süße ist ohnehin die Beste ...erhöht dann aber den Carb-Anteil. Macht aber auch nix.


    High Protein Vegan Apfelkuchen

    400 Gramm gemahlene Mandeln
    2 überreife Bananen
    50 Gramm Sojaprotein Isolat Schoko
    - sehr wenig warmes Wasser

    Alles mixen (feste Konsistenz) und in einer Springform "reindrücken".

    4 süße Äpfel raspeln oder würfeln (50/50).
    Und über dem Boden verteilen. Paar Mandelsplitter/gehobelte Mandeln drüber streuen und Zimt.

    In den Kühlschrank ein paar Stunden. Fertig ohne Backen!

    Protein: Knapp 130 Gramm
    Ungefähr 2800 Kcal

    Kann man gut mit auf die Arbeit nehmen.

    Saulecker


    High Protein vegan Big Choco Cookie.

    - 50 Gramm Protein Isolat Schoko (Soja, Erbsen, Lupinen...was auch immer. Schoko wäre gut).
    - 50 Gramm Haferflocken
    - 5 EL Erdnussmuss oder Erdnussbutter natur, Mandelpaste geht auch
    - paar Schuss Sojamilch
    - ggf. etwas Süßstoff oder was man mag (es geht auch eine überreife Banane)

    Alles mixen, bis man eine feste, "zähe" Konsistenz hat, auf einem Teller glattdrücken und kurz in den Kühlschrank.

    1 h rausholen und hauchdünne schwarze Schokoladen Kuchenglasur drüberziehen und abkühlen lassen (z.b. Schwartau Kuchen-Glasur, geht ganz schnell auch in der Mikrowelle).

    Schmeck echt geil

    Protein: ca. 50 Gramm

    Anonsten auf B12 achten, Jungs!

    B12 ist als Cyanocobalamin sehr oft enthalten. Fruchtsäfte, Sojamilch, Sojapudding, Energydrink, Proteinpulver, Traubenzucker. Daher nehme ich täglich mehrfach Vitamin B12 auf. Ich habe noch eine Packung B12 von Ankermann. Das brauche ich nach und nach auf. Sind je Dosis 1 mg, nehme ich 2mal im Monat (spüre dann eine Leisungssteigerung).

    Zum Thema orale Aufnahme. 1% werden durch passive Diffusion aufgenommen. Das wären dann bei einer 1 mg B12 Tablette ca. 11 µg. Also mal locker der Wochenbedarf an Vitamin B12. Das heißt selbst bei gestörter Aufnahme des Darms, gehen immer 1% direkt in den Körper, bei einer 1 mg Tablette also 10-11 mcg (und das ist der 10-fache Tagesbedarf)...

    Die Problematik der Verwertung ist wohl bei normaler Nahrung größer, da B12 nur über den IF (Intrinsic factor) verwertet werden kann.
    Das heißt bei der kleinsten Störung Alkohol, Medikamente, Darmerkrankungen u.v.m geht der Körper leer aus.

    In dem Zusammenhang sollten auch Allesköstler über 50 Jahren über B12 nachdenken, da eine nicht bemerkte chronisch atrophischen Gastritis (erniedrigte Produktion von Magensäure und Intrinsic factor) sehr häufig ist.

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von mm_aragorn
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    656
    Deine Vorschläge sind nett gemeint, jedoch extrem einseitig und ungesund.

    Ich würde dich nun bitten, aufhören soetwas zu posten. Hier lesen junge Leute mit, die eventuell auf falsche Gedanken kommen und damit ihre Gesundheit schädigen könnten.

    Also esst genügen Fleisch, dann werdet ihr groß und stark!

    LG

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von mm_aragorn
    Deine Vorschläge sind nett gemeint, jedoch extrem einseitig und ungesund.

    Ich würde dich nun bitten, aufhören soetwas zu posten. Hier lesen junge Leute mit, die eventuell auf falsche Gedanken kommen und damit ihre Gesundheit schädigen könnten.
    Warum ungesund? Gegründung.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    990
    B12 geht auch sublingual.

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von brooklynzoo
    B12 geht auch sublingual.
    Du meinst sicher Methylcobalamin, oder?

  6. #6
    Discopumper/in Avatar von Zunehmer
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    163
    Ich hab da mal gelesen, dass ein Typ jeden Tag sich das Sojazeug reingehauen hat und irgendwann Titten bekommen hat und sein Östrogenpegel größer war als der mancher Frauen... Würde da also zur Vorsicht raten, sollte sich jeder selber informieren.

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von mm_aragorn
    Deine Vorschläge sind nett gemeint, jedoch extrem einseitig und ungesund.

    Ich würde dich nun bitten, aufhören soetwas zu posten. Hier lesen junge Leute mit, die eventuell auf falsche Gedanken kommen und damit ihre Gesundheit schädigen könnten.

    Also esst genügen Fleisch, dann werdet ihr groß und stark!

    LG
    Wie gesagt, es wäre schön wenn der Thread mal ohne Streitigkeiten auskommen würde. Daher wäre es respektvoll, wenn du Statments wie "esst genug Fleisch" lassen könntest.

    Ansonsten könntest du mal dein Statement fachlich begründen.
    Wo ist der Diätplan einseitig? Welche Makro oder Mikronährstoffe fehlen?

    Oder geht es dir allgemein darum gegen eine vegane Ernährung zu gehen.

    Hierzu das Positionspapier der Amerikanischen Gesellschaft der Ernährungswissenschaftler (ADA) von 2003 und das Update von 2009.

    Eine vegetarische wie auch die vegane Ernährung entsprechen den gegenwärtigen Empfehlungen für alle diese Nährstoffe. In manchen Fällen kann die Gabe angereicherter Nahrungsmittel oder von Nahrungsergänzungsmitteln hilfreich sein, um den Bedarf für einzelne Nährstoffe gemäß den aktuellen Empfehlungen zu decken.
    Gut geplante vegane und andere Formen der vegetarischen Ernährung sind für alle Phasen des Lebenszyklus geeignet, einschließlich Schwangerschaft, Stillzeit, früher und späterer Kindheit und Adoleszenz. Vegetarische Ernährungsformen bieten ernährungswissenschaftlich eine Reihe von Vorteilen.
    (...) gesundheitsförderlich und dem Nährstoffbedarf angemessen ist sowie einen gesundheitlichen Nutzen für Prävention und Behandlung bestimmter Erkrankungen hat.

    http://www.eatright.org/ada/files/veg.pdf
    Quelle: ADA position: Vegetarian Diets. J Am Diet Assoc. 2003;103:748-765

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Zunehmer
    Ich hab da mal gelesen, dass ein Typ jeden Tag sich das Sojazeug reingehauen hat und irgendwann Titten bekommen hat und sein Östrogenpegel größer war als der mancher Frauen... Würde da also zur Vorsicht raten, sollte sich jeder selber informieren.
    "Ich habe mal gelesen" ist immer schlecht. Quellen, Link?
    Ansonsten ist das meist Stammtischgesülze und wertlos.

    Um hormonelle Effekte durch Sojaprodukte zu erzielen müsste man z.B. ca. 14,3 Liter Sojamilch saufen, es gibt da einen guten Artikel:

    http://www.tmuscle.com/free_online_a...s_the_big_deal

  9. #9
    BioKartoffel
    Gast
    Hallo Leute,
    Ich finde ja dass vegane Ernährung zurecht kritisch hinterfragt wird nur ist es in diesem Thread finde ich fehl am Platz. Wenn der TE keine Grundsatzdiskussion erwünscht dann solltet ihr so erwachsen sein, diesen Wunsch zu respektieren.

  10. #10
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von gorillastrength
    Hallo,
    auch hier ein Thread als Inspiration für die vegan/vegetarische Fraktion.
    Einige EPs, konstruktive Kritik erwünscht.
    Bitte keine Grundsatzdiskussionen und Streitereien anfangen.

    Jeder so wie er will.

    1) Ohne Proteinpulver

    #1: Haferflocken mit Obst nach Wahl und Sojamilch, EW=20 Kcal=600
    #2: Yofu Joghurt mit Zimt und Süßstoff verfeinert: EW=25 Kcal=300
    #3: Irgendwas aus Soja oder Seitan oder Bohnen (Veggiesteak o.ä): EW= 40 Kcal=400
    Training
    #4: 1 Liter Sojamilch Calcium mit Vitamin B12 (Auffüllen der Carb-Speicher und Calcium, B12 für Nerven, Muskel): EW=33 Kcal=420
    #5: Pasta mit viel Gemüse: EW=25 Kcal=600
    #6: Gemahlene Mandeln mit Erdnussmuss, Süßstoff: EW=35 Kcal=700

    Zusammen: 178 Gramm Protein, 3020 Kcal


    2a) Mit Proteinpulver


    Ich habe mir ein Soja und ein ReisProtein besorgt und das ganze 50/50 gemixt.

    #1 Selfmade Pudding aus Soja/Reisprotein, Süßstoff, Leinöl,40,250
    #2 100 Gramm Mandeln, Obst,20,708
    #3 Kidneybohnen mit Maisbrot,40,650
    Training
    #4 Postworkout Shake mit Haferdrink,40,200
    #5 Pasta, viel Gemüse,20,700
    #6 Soja/Reisprotein, Erdnussmus,55,550

    Protein Gesamt: 215, Kalorien: 3058 Kcal

    2b) Mit Proteinpulver

    1# 2 Äpfel püriert mit 40 Gramm Soja/Reisprotein, 35, 310
    2# 1 Banane, etwas Erdnussmuss 40 Gramm Soja/Reisprotein, 38, 450
    3# Kidneybohnen mit Vollkorntoastbrot, 40, 700
    Training
    4# Postworkoutshake mit Creatin, 40, 210
    5# Tomatensosse Gemüse püriert Spaghetti, 22, 700
    6# Gehacktemandeln, Mandeldrink, 35 Gramm Soja/Reisprotein, Süßstoff, 48, 600

    Gesamt: 223 Gramm Protein, 2970 Kcal

    Protein Pudding

    Falls das jemand mal nachmachen will, schmeck absolut genial.

    50 gr. Erdnussmus (hat 15 Gramm Eiweiß und nur 4 Gramm Carbs)
    45 gr. Soja/Reis oder Soja/Lupinen Protein 40 Gramm Eiweiß
    etwas warmes Wasser, Süßstoff oder anderes Süßungsmittel

    Sind dann 55 Gramm Protein!! bei ca. 550 Kcal.
    Schmeckt genial, bei Schoko mit Erdnuss!
    Besser geht es fast gar nicht.

    Protein Pudding Vanille

    - 125 gr. Alpro soya Desserts: Vanille
    - 50 gr. Soja/Lupinen Eiweiß Vanille
    - etwas Wasser

    Alles mixen fertig

    Ein super Nachtisch, billiger als die Proteinpudding in US Shops.

    Nährwert:
    EW: 46 Gramm Protein
    KH: 13 Gramm
    Fett: 3 Gramm

    Energie : 280 Kcal

    Erdnussmus gibt es u.a bei DM Drogerie oder Tegut. Das ist flüssige Erdnuss (Bioqualität) und lässt sich mit Wasser ideal zu einem Sojaprotein Pudding verrühren. Schmeckt sowas von genial, dass ich aufpassen muss nicht 80 Gramm Eiweiß am Stück zu essen.
    Was auch gut ist, wenn man schwarze Schokolade kauft und die da reinraspelt. Anstatt Süßstoff kann man auch eine überreife Banane nehmen und reinmixen. Ich lass auch nach und nach Süßstoff weg. Natürliche Süße ist ohnehin die Beste ...erhöht dann aber den Carb-Anteil. Macht aber auch nix.


    High Protein Vegan Apfelkuchen

    400 Gramm gemahlene Mandeln
    2 überreife Bananen
    50 Gramm Sojaprotein Isolat Schoko
    - sehr wenig warmes Wasser

    Alles mixen (feste Konsistenz) und in einer Springform "reindrücken".

    4 süße Äpfel raspeln oder würfeln (50/50).
    Und über dem Boden verteilen. Paar Mandelsplitter/gehobelte Mandeln drüber streuen und Zimt.

    In den Kühlschrank ein paar Stunden. Fertig ohne Backen!

    Protein: Knapp 130 Gramm
    Ungefähr 2800 Kcal

    Kann man gut mit auf die Arbeit nehmen.

    Saulecker


    High Protein vegan Big Choco Cookie.

    - 50 Gramm Protein Isolat Schoko (Soja, Erbsen, Lupinen...was auch immer. Schoko wäre gut).
    - 50 Gramm Haferflocken
    - 5 EL Erdnussmuss oder Erdnussbutter natur, Mandelpaste geht auch
    - paar Schuss Sojamilch
    - ggf. etwas Süßstoff oder was man mag (es geht auch eine überreife Banane)

    Alles mixen, bis man eine feste, "zähe" Konsistenz hat, auf einem Teller glattdrücken und kurz in den Kühlschrank.

    1 h rausholen und hauchdünne schwarze Schokoladen Kuchenglasur drüberziehen und abkühlen lassen (z.b. Schwartau Kuchen-Glasur, geht ganz schnell auch in der Mikrowelle).

    Schmeck echt geil

    Protein: ca. 50 Gramm

    Anonsten auf B12 achten, Jungs!

    B12 ist als Cyanocobalamin sehr oft enthalten. Fruchtsäfte, Sojamilch, Sojapudding, Energydrink, Proteinpulver, Traubenzucker. Daher nehme ich täglich mehrfach Vitamin B12 auf. Ich habe noch eine Packung B12 von Ankermann. Das brauche ich nach und nach auf. Sind je Dosis 1 mg, nehme ich 2mal im Monat (spüre dann eine Leisungssteigerung).

    Zum Thema orale Aufnahme. 1% werden durch passive Diffusion aufgenommen. Das wären dann bei einer 1 mg B12 Tablette ca. 11 µg. Also mal locker der Wochenbedarf an Vitamin B12. Das heißt selbst bei gestörter Aufnahme des Darms, gehen immer 1% direkt in den Körper, bei einer 1 mg Tablette also 10-11 mcg (und das ist der 10-fache Tagesbedarf)...

    Die Problematik der Verwertung ist wohl bei normaler Nahrung größer, da B12 nur über den IF (Intrinsic factor) verwertet werden kann.
    Das heißt bei der kleinsten Störung Alkohol, Medikamente, Darmerkrankungen u.v.m geht der Körper leer aus.

    In dem Zusammenhang sollten auch Allesköstler über 50 Jahren über B12 nachdenken, da eine nicht bemerkte chronisch atrophischen Gastritis (erniedrigte Produktion von Magensäure und Intrinsic factor) sehr häufig ist.


    Sauleckere rezepte.
    Mir läuft es schon im mund zusammen wenn ich manche rezepte lese.
    Der Vegan big choco cookie !!!#popcorn

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Masseaufbau Ernährungsplan!
    Von Joshi17 im Forum Ernährung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 13:28
  2. Ernährungsplan vegan - Masseaufbau
    Von vegan muscle im Forum Ernährung
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 22.11.2008, 00:21
  3. Ernährungsplan (vegan)
    Von GregoryMcTough im Forum Ernährung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 08:41
  4. Ernährungsplan (vegan)
    Von GregoryMcTough im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.09.2008, 21:06
  5. Ernährungsplan für Masseaufbau
    Von diesel1905 im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.06.2008, 20:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele