
-
Steigerungen bei Pyramiden-Training?
hallo,
um wieviel steigert man die sätze bei pyramiden training? gibt es da eine faustformen wieviel % oder kg jeden satz dazu kommen?
schönen gruß, marcus
-
Also ich machs mit dem Gaußsches Eliminationsverfahren, habe aber schon gehört das andere das 2. Integral verwenden.
-
so kommt man auch in einem jahr auf 3000 posts. ist auch wer online, der ahnung hat?
-
 Zitat von .Marcus
so kommt man auch in einem jahr auf 3000 posts. ist auch wer online, der ahnung hat?
Der Schnitt meiner Beiträge ist qualitativ hochwertig, man muss sie nur zu deuten wissen.
Vulgo: Es gibt keine Formeln, Steigerung erfolgt nach eigenem Empfinden. Muskelgefühl und vernünftige Selbsteinschätzung sind die Indikatoren bei diesem System.
Dir hat also niemand geantwortet, da ich schon die Antwort gegeben habe, bzw. sich für das gros die Antwort erübrigt. Das ich, als einer der nettesten auf diesem Forum dir Antwort gebe und dafür auch noch einen Seitenhieb erhalte spricht nicht gerade für dich.
Und meine Beitragszahlen verlaufen zyklisch.
-
... so aus der hüfte:
leute mit einer absoluten bestleistung von 140 kg+ steigerungen von 10 kg, die anderen ca 5 kg?
absolute wahrheiten gibt es leider nicht, es geht nur darum, keinen absoluten blödsinn zu machen. das wäre, meiner meinung nach, steigerungen von nur 2,5 kg, oder von 20 kg. letzteres bestenfall nur für spitzenkönner. ist dann aber auch mehr ein herantasten an die bestleistung, als ein pyramidentraining.
wer über längere zeit erfolgskontrollen macht, sollte das alles selbst herausfinden können.
auch hier wichtig, mag man die übung, oder dient sie nur dem "aufpumpen".
-
kommt ja auch stark auf die übung an. beim BD, KH oder KB zB geh' ich in der regel in 20kg-schritten hoch, bei isoübungen für die kleineren muskelgruppen eher in 10kg- oder 5kg-schritten. manchmal sind's sogar nur 2.5kg.
-
 Zitat von m0rtimer198
kommt ja auch stark auf die übung an. beim BD, KH oder KB zB geh' ich in der regel in 20kg-schritten hoch, bei isoübungen für die kleineren muskelgruppen eher in 10kg- oder 5kg-schritten. manchmal sind's sogar nur 2.5kg.
... bei einer bd-bestleistung von 110kg? wie geht das?
-
Sportstudent/in
 Zitat von unequipped
... bei einer bd-bestleistung von 110kg? wie geht das?
erst 70, dann 90 und dann 110 Kg auflegen? Also ich hab jetzt nicht Pyramidentraining studiert, aber so in etwa könnte ich mir das vorstellen
-
60 zum aufwärmen, dann 80, 100 und dann 110kg. ok, beim letzten sind's nur 10kg.
-
... gut, wenn ihr damit erfolgreich seid. dann hat ja der fragesteller jetzt seine "faustformel".
ich konnte/könnte das nicht. allerdings war ich auch nie ein besonders talentierter bankdrücker, sondern habe mir meinen ganzen kram nur durch training erarbeitet.
für normale menschen würde ich weiterhin, bei einem pyramidentraining steigerungen von 5 kg - 10 kg empfehlen. bei kb/kh etwas mehr.
Ähnliche Themen
-
Von VinceCarter84 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 11.10.2007, 23:04
-
Von boddah20 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23.05.2007, 07:56
-
Von ff10_master im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.05.2007, 22:19
-
Von Robin24 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29.04.2007, 14:46
-
Von andixx im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.05.2006, 22:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen