
-
Zerrung, Anriss oder warum so hartnaeckig ... ?
hi leute, habe mal eine frage an die mediziner an euch und es hat seinen ursprung nicht im kraft-, sondern im kampfsport.
ich hatte letztes jahr im sommer eine, so denke ich, zerrung im inneren oberschenkel. nicht die adduktoren, eher noch weiter richtung oeberschenkelunterseite. da ich da leider nicht so bewandert bin wollte ich fragen, wieso sich das bei mir ueber mehrere monate hinzieht.
ich habe inzwischen die verletzung an der gleichen stelle, am gleichen bein wieder, nachdem ich mich beim radfahren, bzw. beim absteigen (ich weiß, lol) gezerrt habe. ich spuere noch immer ein leichtes ziepen bei ploetzlichen belastungen der sehne, bzw. des muskels. das war im oktober. ich mache jeden freitag kampfsport und dehne mich dort auch, dabei spuere ich manchmal leichte anzeichen der verletzung, aber kaum schmerzen und schon gar nicht so als koennte ich nicht mitmachen.
soll ich mal eine laengere pause einlegen ? zum arzt rennen ? das teil was ich meine zieht sich den gesamten oberschenkel entlang und hat circa einen durchmesser von zwei fingern breite.
weiß jemand was ich meine und/oder hat nen tip fuer mich ? wie gesagt spuere ich es ueberhaupt nur, wenn ich im "kalten" zustand die sehne ploetzlich belaste, es war schon um einiges schlimmer...
danke im vorraus
flex
-
Discopumper/in
ich hatte mir damals beim kickboxen auch ungefähr diese stelle gezerrt/ überdehnt (wie auch immer). das passierte beim spagat und war echt mal endgay, weil ich danach nicht wirklich gut trainieren konnte (spagat war für bestimmt nen monat tabu). hab dann ne gute pause von ca. 5 wochen eingelegt (ja, war hart), und weiter ging's.
-
aahh, genau vllt. zufaellig sogar weil du dein bein etwas unguenstig ausgedreht hast beim spagat ? ich wuerde das so beschreiben, als waere die belastung von der eigentlichen sehne, zu ploetzlich auf die andere umgesprungen (durch die falsche bewegung). aber scheint wirklich keinen anderen ausweg zu geben als entweder ganz lange ganz vorsichtig (oder zumindest mit großem bedacht) zu trainieren, so wie ich es tat, wie es aber wohl eher unvernuenftig ist, oder zu pausieren.
weißt du, wisst ihr ob waermende salben einen solchen heilungsprozess beschleunigen ? jetzt nachdem ich diesen dritten rueckschlag an der gleichen stelle habe, denke ich es ist zeit etwas handfestes zu unternehmen...
ist es ok sich zwar intensiv, dafuer aber sehr langsam (dabei komme ich fast an alte leistungen, ohne schmerz) zu dehnen oder stopt das den heilungsprozess ?
viele fragen auf einmal 
flex
-
sorry fuer den doppel post, braeuchte aber vielleicht doch noch einen rat deswegen, weiß noch jemand was ?
Ähnliche Themen
-
Von Hazelnutbuttercookie im Forum Bilder unser Forenladys
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.09.2015, 05:52
-
Von mr.rigo im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.09.2006, 07:21
-
Von hooter im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.01.2006, 22:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen