Hallo zusammen,

nach einer langen Trainingspause bzw unregelmäßigem Training, bin ich zum neuen Jahr wieder voll eingestiegen.
Ich versuche im Moment das "Unmögliche"; Fett verlieren und dabei aufbauen. Muss mich einfach wieder in Form bringen. In der trainingsfreien Zeit habe ich ganz gut Fett aufgebaut.
Mein Ziel ist eigentlich mit bis auf halbwegs sichbare Bauchmuskeln runterzugehen und dann sauber aufzubauen.

Bin in den letzten 2 Monaten von 75/76 auf 70/71 runter. An sich dachte ich, bei um die 70 ne akzeptable Form zu haben. Hab ich aber nicht. Ich denke da müssen noch 3-4kg runter.
Meine Frage nun; wie lange sollte ich noch mit diesem Kaloriendefizit trainieren? Ich will mir die Muskelmasse, die ich noch aus alten Zeiten hatte, nicht gleich weghungern. Auf der anderen Seite will ich aber eine definierte Form bekommen und halten, mit der ich dann weiter langsam aufbauen kann.

Ich werde zwar im Moment wieder recht gut kräftig, komm langsam an meine alten Gewichte ran, aber die Masse lässt auf sich warten.
Sicherlich auch durch die Kalorienverknappung. Bin aber echt paranoid geworden, was Körperfett angeht. Will auf keinen Fall welches zunehmen.
Also was denkt ihr wie lange ich noch so weiter machen sollte? Oder habt ihr generell Vorschläge, wie ich vorgehen sollte....?

PS; Körpergröße ist 175cm. 4 Jahre Trainingserfahrung. Dann ein Jahr so gut wie gar nicht und dann ein Jahr unregelmäßig trainiert. Macht also einen Trainingsbeginn von vor 6 Jahren..

Vielen Dank schonmal