Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.03.2003
    Beiträge
    3

    Kickboxen und Masseaufbau?? So sinnvoll?

    Hallo,

    ich bin 31 Jahre alt, 186 groß und wiege 87 Kilo und habe einen relativ geringen Fettanteil und einen dürren Körperbau.

    Ich Trainieren seit 1 ½ Jahren jedoch erst seit einem halben Jahr regelmäßig und nach einem sinnvollen Trainingsplan. Ziel ist es Masse aufzubauen.

    Mein Plan war bisher ein 3-Split:

    TE 1: Rücken, Hintere Schulter, Bizeps
    TE 2: Brust, Vordere Schulter, Mittlere Schulter, Trizeps
    TE 3: Quadrizeps, Beinbizeps, Waden

    Ich ernähre mich proteinreich und seit zwei Monaten nehme ich 10 g täglich Creatin zu mir.

    Ich habe in den letzten 5 Monaten sieben Kilo zugenommen und bekam einen relativ guten Kraftzuwachs. (Bankdrucken 50kg -> 70kg)

    Jetzt zu meinem Problem:
    Ich habe letzte Woche ein Probetraining bei einem Kickbox-Verein gemacht. Ich wollte schon immer mal Kickboxen ausprobieren und es mir sehr gut gefallen und ich würde es gern regelmäßig machen. Die Priorität soll jedoch weiter beim Krafttraining liegen.

    Ich muss mein Trainingsplan irgendwie umbauen. Aus einem 3-Split einen 2-Split machen. Das Kickbox-Training findet 2 mal die Woche statt und ist sehr hart. Fünf mal die Woche zu trainieren wäre nicht nur zeitlich nicht machbar sondern einfach zu viel.

    Was haltet Ihr von folgendem Trainigsplan:
    Mo: Kickboxen
    Di: Frei
    Mi: TE1
    Do: Kickboxen
    Fr: Freitag
    Sa: TE2
    So: Frei

    TE1:
    Kniebeugen
    Bankdrücken
    Rudern (stehend mit LH)
    Dips

    TE2:
    Kreuzheben
    Klimmzüge (breiter Griff)
    Frontheben KH
    Stehend rudern
    Curls

    Wäre das eine sinnvolle Aufteilung. Ist es überhaupt möglich weiter Masse aufzubauen, wenn ich zwei mal die Woche ein hartes Kickbox-Training mache welches sehr anstrengend ist und sehr auf die Kondition geht?

    Gruß
    Pluto

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Land: Österreich
    Beiträge
    168
    Frage ist auch: Ob man überhaupt auf der Brust/Trizeps viel aufbauen wird können, denn, soweit ich weiß, wird man ja beim Kampfsport (überhaupt Boxen/Kickboxen/Thaiboxen) mehr als genug Liegestütze machen sollen.
    Ein Kumpel von mir hat auch Thaiboxen gemacht, die haben Liegestützen bis zur Vergasung gemacht, seine Bestleistungen waren 60 Liegestützen am Stück :-D

    Nur ob du dann nicht ins Übertraining kommst?

    Wenn du Kampfsport machst, so finde ich, wirst du schon gewisse Abstriche bei der Masse machen müssen, kommt aber natürlich auch auf den Verein darauf an. Aber wie du schon sagtest, es ist "hart", also wird es wohl nichtmehr so optimal für die Masse verlaufen

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    816
    Wenn ihr da Vollkontakt trainiert wird dich das womöglich zum. die erste Zeit so fordern, das du deinen Masseplan vielleicht garnicht so durchziehen kannst wie du es planst, mM nach sind BB und gewissenhaftes Kickboxen zwar prinzipiell gut vereinbar, aber nur wenn das Kickboxen im Vordergrund steht und man eher beim BB als beim KB Abstriche macht.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.04.2010
    Beiträge
    102
    kickboxen usw ist ehrlich schon etwas das dich behindern kann, esseiden du versuchst es mal so:

    bankdrücken im niedrigen bereich ohne muskelversagen trainieren, vor dem kickboxtraining.

    zb so:

    bankdrücken 3-4 sätze, die ersten 2 sätze als aufwärmen zwischen 10 - 15 wh,
    anschließend 1-2 harte sätze zwischen 4 und 8 wh, ohne muskelversagen.

    danach klimmzüge im weiten griff zur brust 2-3 sätze maximum,

    nackendrücken 2-3 sätze, leicht, zwischen 10 und 15 wh,

    langhantelcurls, nosebreaker jeweils 1 satz a 10 wh, ausfallschritte oder leichte kniebeugen evtl noch, insgesamt soltle es nur ne halbe stunde dauern,
    anschließend zum kickboxen, wo du dann eh nochmal crunches, liegestütze etc machst, und deine muskeln nochmal gut durchblutet werden.

    oder du trainierst an komplett verschiedenen tagen, d.h. ein tag bb ein tag kickboxen, dann würde ich ganz normal splitten.

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    816
    Zitat Zitat von pump10
    kickboxen usw ist ehrlich schon etwas das dich behindern kann, esseiden du versuchst es mal so:

    bankdrücken im niedrigen bereich ohne muskelversagen trainieren, vor dem kickboxtraining.

    zb so:

    bankdrücken 3-4 sätze, die ersten 2 sätze als aufwärmen zwischen 10 - 15 wh,
    anschließend 1-2 harte sätze zwischen 4 und 8 wh, ohne muskelversagen.

    danach klimmzüge im weiten griff zur brust 2-3 sätze maximum,

    nackendrücken 2-3 sätze, leicht, zwischen 10 und 15 wh,

    langhantelcurls, nosebreaker jeweils 1 satz a 10 wh, ausfallschritte oder leichte kniebeugen evtl noch, insgesamt soltle es nur ne halbe stunde dauern,
    anschließend zum kickboxen, wo du dann eh nochmal crunches, liegestütze etc machst, und deine muskeln nochmal gut durchblutet werden.

    Und dann tritt einem der Trainer direkt nach dem Pumpen 10mal gegen den Oberarm und verpasst einem Lowkicks die Tage später noch sichtbar sind...



    oder du trainierst an komplett verschiedenen tagen, d.h. ein tag bb ein tag kickboxen, dann würde ich ganz normal splitten.

    Eher so, würde dann einen 2er mit nicht allzu vielen Übungen empfehlen, vielleicht die 2 WKM Einheiten mit jeweils einer Armiso, weil man mit Sicherheit die eine andere TE ausfallen lassen muss.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.04.2010
    Beiträge
    102
    digga bist du völlig behämmert dass du wirklich jeden beitrag im forum zitierst?

    ER GEHT ZUM KICKBOXEN
    ER KRIEGT SO ODER SO WAS AB OB MIT TRAINING ODER OHNE TRAINING!?
    WAS HAT DAS JETZT MIT DEM BODYBUILDING ZU TUN?! NULL!!!!!!!!!!

    "ich würde" blablabla, gehst du zum kampfsport?!
    wer mal hingegangen ist kann sich wirklich gut ausrechnen was taugt und was nicht taugt und mein plan isn minimalistischer gkplan mit 2 armisos, jedoch nur einem satz, damit die nicht hinterherhinken, außerdem ist es ein geiles gefühl wenn man son pump in den armen hat, und ich hab gehört durchs curlen wächst der bizeps?!

    verdammte ******* man

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    816
    Zitat Zitat von pump10
    digga bist du völlig behämmert dass du wirklich jeden beitrag im forum zitierst?

    ER GEHT ZUM KICKBOXEN
    ER KRIEGT SO ODER SO WAS AB OB MIT TRAINING ODER OHNE TRAINING!?
    WAS HAT DAS JETZT MIT DEM BODYBUILDING ZU TUN?! NULL!!!!!!!!!!

    "ich würde" blablabla, gehst du zum kampfsport?!
    wer mal hingegangen ist kann sich wirklich gut ausrechnen was taugt und was nicht taugt und mein plan isn minimalistischer gkplan mit 2 armisos, jedoch nur einem satz, damit die nicht hinterherhinken, außerdem ist es ein geiles gefühl wenn man son pump in den armen hat, und ich hab gehört durchs curlen wächst der bizeps?!

    verdammte ******* man


    Mache Pencak Silat, hab früher uA auch Kickboxen gemacht, ich meinte ja nicht, das dein Plan schlecht sei, sondern das man nicht vorm Kampftraining pumpen sollte Außerdem mache ich selber Armisos und hab ihm diese auch empfohlen ...

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.04.2010
    Beiträge
    102
    der wkmplan ist noch "heftiger" vor dem training.
    könnte mir nie im leben vorstellen kreuzheben oder kniebeugen (ich pers mach da nur ausfallschritte in so ner phase) zu machen daher hab ich den plan noch "kürzer" gefasst.

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    816
    Ja nee, er soll ja generell Kickboxen und Krafttraining an unterschiedlichen Tagen machen, schon alleine wegen der Regeneration, dann sollte er doch auch ganz normal KB und KH machen.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.03.2003
    Beiträge
    3
    Vielen Dank für die Antworten.

    Krafttraining und Kickboxen am selben Tag ist schon allein aus Zeitgründen nicht machbar.

    Ich trainiere seit 3 Wochen nach dem 5x5 Prizip und fahre bis jetzt ganz gut damit. Deswegen würde ich das in meinen neuen Trainigsplan übernehmen.

    Was haltet ihr von folgendem Traningsplan:
    TE1:
    Kniebeugen 5x5
    Bankdrücken 5x5
    Rudern (stehend mit LH) 3x10
    Dips 2x10

    TE2:
    Kreuzheben 5x5
    Klimmzüge (breiter Griff) 3x10
    Frontheben KH 5x5
    Stehend rudern 5x5
    Curls 2x8

    Ich habe gestern für die erste Trainigseinheit 45 Min. gebraucht.

    Leider muss man bei dem Verein einen 12 Monatigen Vertrag unterschreiben. Ich werde diese Woche mal hingehen und versuchen einen 3 Monats Vertag zu bekommen. So könnte ich sehen wie ich mich fühle und ob das alles zu viel ist und falls ja, dann würde ich das KB halt sein lassen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Cardio beim Masseaufbau sinnvoll?
    Von jack159 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.02.2009, 10:15
  2. bb und kickboxen
    Von suny im Forum Anfängerforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2007, 15:33
  3. kickboxen und hit mit 20
    Von stonedryder im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.03.2007, 01:29
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 23:18
  5. kickboxen
    Von sascha15 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.11.2005, 21:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele