
-
dumme frage zu kreuzheben^^
kann es sein dass 10er scheiben als größte scheiben zu klein sind für kreuzheben
weil die stange dann ja deutlich tiefer liegt als mit 20ern?
weil es mag noch immer an meiner technik liegen die verbessert werden muss aber mir das nur so aufgefallen dass wenn ich einfach mal so tue als wäre die stange ein kleines bisschen höher dass mein rücken dann gerade ist
-
so habs nun mal ohne schuhe probiert
sagt mir mal bitte ob die ausgangsposition so ok ist
http://img801.imageshack.us/i/unbenannttt.jpg/
denke hintern weiter raus damit die knie nicht so weit über die langhantel nach vorne gehen oder?
-
Sportstudent/in
 Zitat von jLL
kann es sein dass 10er scheiben als größte scheiben zu klein sind für kreuzheben
weil die stange dann ja deutlich tiefer liegt als mit 20ern?
weil es mag noch immer an meiner technik liegen die verbessert werden muss aber mir das nur so aufgefallen dass wenn ich einfach mal so tue als wäre die stange ein kleines bisschen höher dass mein rücken dann gerade ist
Die 10er-Scheiben sind in der Regel zu klein. 20er passen deutlich besser.
Da ich keine 20er Scheiben habe, lege ich mir je zwei dicke Telefonbücher unter die Hantelstange. So ist das halt, wenn man zu Hause trainiert.
Bei der Ausgangsposition wirst du verschiedene Meinungen hören. Ich bin der Ansicht, dass der Hintern hoch gehört. Suche mal bei youtube nach den Deadlift-Videos von Coach Mark Ripptoe. Bin damit gut gefahren.
-
jo genau das hab ich mir auch gedacht entweder 20er kaufen oder was drunter legen weil mit ***** weiter nach hinten raus is das schlecht wenn es so tief is
also werd ich mir auch mal ne lustige konstruktion bauen die das problem beseitigt^^
vielen dank für deine antwort
-
Sportstudent/in
 Zitat von jLL
jo genau das hab ich mir auch gedacht entweder 20er kaufen oder was drunter legen weil mit ***** weiter nach hinten raus is das schlecht wenn es so tief is
also werd ich mir auch mal ne lustige konstruktion bauen die das problem beseitigt^^
vielen dank für deine antwort
Aber ehrlich ? Mich nervt diese Konstruktion so an, dass ich mir nächste Woche zwei 20er-Scheiben kaufen gehe. Gerade wenn das Gewicht höher wird oder man einen Satz pittet, verrutscht der Kram nämlich gerne.
-
hmm jo das stimmt ich denke ich werde mir auch irgendwas aus holz bauen(irgendwie aus nem balken oder so) was direkt unter die scheiben kommt und das mit was rutschfestem beziehen da wird sich hoffentlich was finden
wenn ich hier scheiben kaufen will muss ich 20km fahren und den teuren ****** bei intersport kaufen xD
20kg scheibe fast 50euro xD da bau ich mir lieber was mit sachen die ich hier hab^^
-
75-kg-Experte/in
Bestell sowat doch im Inet?!
Wofür gibts Post? Oder wohnste im Dschungel
Zur Ausgangsposition würd ich auch sagen, dass das Hinterteil weiter raus muss.
Aber ist natürlich schwer, wenn die Scheiben zu klein sind.
Was drunter legen wäre natürlich ne Alternative, aber nicht, wenn du die ganze ***** immer wieder zurechtlegen musst. Dann bringts nur was stabiles "Marke: Eigenbau"...
Ähnliche Themen
-
Von kazumajomes im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 13.04.2009, 18:01
-
Von hamby im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 09.08.2007, 23:39
-
Von hamby im Forum Technikforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.08.2007, 18:13
-
Von J@ckdaniel2004 im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.05.2004, 00:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen