
-
Rudern und der obere Rücken
Hallo Leute
Ich habe das Problem, dass wenn ich Langhantelrudern ausführe, ich fast ausschliesslich meinen mittleren Rücken treffe. So werden die Muskeln im mittleren Rücken, die in den Rückenstrecker des unteren Rückens übergehen schon deutlich kräftiger aber der obere Rücken (so ab Brusthöhe) sieht dagegen relativ flach aus.
So viel ich weiss kann man den oberen Rücken mehr einbeziehen indem man entweder aufrechter rudert oder aber die Stange höher zieht.
Zu welcher Lösung würdet ihr mir raten und wohin zieht ihr die Stange?
Im Moment lehne ich mich so weit vor, dass ich fast parallel zum boden bin (ca.90 bis 100°) und ziehe die Stange knapp unter den Bauchnabel. Das Ganze im Untergriff. Ich mache zur Zeit den WKM Plan, weswegen ich natürlich keine Extraübung für den oberen Rücken einbauen möchte.
Vielleicht habt ihr ja nen Tipp..
-
Je weiter du Richtung Brust ziehst, desto mehr beanspruchst du den oberen Rücken. Je weiter du zum Bauch ziehst, desto mehr beanspruchst du den Lat.
Um beim Rudern den "oberen Rücken" effektiv zu treffen, sollte man darauf achten die Schultern bei der ganzen Bewegung nach hinten zu ziehen und vor allem den kompletten Rücken angespannt zu halten. Der Lat muss im Prinzip während der ganzen Übung auf Spannung sein.
-
Für den oberen Rücken keinen Untergriff nehmen. Kreuzheben ist aber eh besser für den oberen Rücken als LH Rudern.
-
Ja, den Lat spüre ich eigentlich sowieso immer ganz gut. Die Schultern ziehe ich auch immer ordentlich nach hinten aber das Gewicht ziehe ich irgendwie immer nur aus dem dem mittleren Rücken. Es sieht doch blöd aus wenn ich im oberen Rücken so schmal bleibe.
Dann werde ich ab jetzt mal im Obergriff rudern. Vielleicht ziehe ich die Stange dann automatisch höher. Meint ihr, das behebt das Problem?
Wäre es vielleicht sinnvoll ich mache statt 3 gleichen Rudersätzen 2 wo ich die Stange normal unter den Bauchnabel ziehe und 2 wo ich die Stange deutlich weiter in Richtung Brust ziehe?
Ob das im WKM Plan sinnvoll wäre?
Heute Nachmittag steht das nächste Rudertraining an. Was sagt ihr?
-
75-kg-Experte/in
tausch doch das rudern ab und zu gegen reverse butterfly im liegen mit zwei kurzhanteln aus..... so wie hier von dem spargel vorgeführt....
oder wenn du die möglichkeit hast LH-rudern im liegen mit schulterbreitem griff und zur unteren brust hin ziehen....
http://www.youtube.com/watch?v=9k9-Uo2LBdk&feature=fvst
-
BBszene kennt mich
Kabelrudern mit schulterbreitem Parallelgriff, gibt ja extra eine Stange dafür und habe ich bis jetzt in jedem Stuiod gesehen, mit Richtung zur Brust sollte das Problem lösen.
Oder beim LH-Rudern aufrechter stehen. Dadurch verlagert man den Arbeitswinkel auch weiter nach oben.
Ähnliche Themen
-
Von gescheitbreit im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.08.2015, 11:19
-
Von carpenoctem im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.08.2012, 20:03
-
Von Citrone im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.05.2010, 20:17
-
Von knoodie im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.10.2008, 14:22
-
Von Mr. Cuntz im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30.07.2007, 12:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen