
-
Rippetoe&Kilgore
Also hab jetzt das Marc Rippetoe / Lon Kilgore Buch (Starting Strength) fast komplett durch und muss sagen mir sind einige Dinge aufgefallen:
Hier nur mal ein Beispiel Auszug aus dem Barbell Rows Kapitel:
"Barbell rows start on the floor and end on the floor, each and every rep. The bar does not hang from the arms between reps. Each Rep is seperated by a breath, [...]
The barbell row is like the deadlift in that the work is intended to be mainly concentric. Since heavier weights will essentially be dropped, bumper plates are good to use for rowing, [...]"
Der erste Absatz liest sich also wie PITT, mit den kurzen Pausen zwischen den Reps, der zweite Absatz sogar wie PITT-Pure (mainly concentric).
Und das zieht sich durchs ganze Buch. Bei fast allen Übungen sind diese PITT typischen Pausen beschrieben...
Der Unterschied ist, dass er für BB 8-12 schwere Reps empfiehlt. Karsten empfiehlt in seinem Buch eher 20.
Der zweite Unterschied sind die Anzahl der Sätze. Er empfiehlt eher 2-3 Sätze oder auch Back-Off Sets und so Zeugs.
Meine Frage: Wäre das jetzt trotzdem PITT, weil nur die Pausen zwischen den Reps PITT im großen und ganzen ausmachen oder nicht?
Sind 20 PITT Reps mit leichterem Gewicht besser als 8-12 PITT Reps mit höherem Gewicht?
Danke für die Antworten
Ähnliche Themen
-
Von diskuswerfer im Forum Kraftsport
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 21.12.2011, 18:49
-
Von ray_toTheEnd im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 23.04.2011, 15:30
-
Von Martensit-Stahl im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 17.01.2011, 18:18
-
Von corumrecords im Forum Der Wille zur Kraft
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.06.2010, 23:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen