
-
Tipp bei Sehnenentzuendung und Sportverletzungen
Hallo erstmal an alle, die bereits eine Sehenentzuendung im Arm hatten oder sich gerade mit einer plagen. Ich bin fuer Foren wie diese ausgesprochen dankbar. Vor ca. 2 Monaten habe ich arbeitsbedingt im rechten Oberarm eine Tendonitis entwickelt. Da ich im Ausland wohne und nicht so brilliant versichert bin, kommen teure Physios, Cortisonspritzen und co fuer mich leider nicht in frage. Was die Krankenschwestern, an die ich mich gewendet habe, empfohlen haben, ist denkbar einfach: schonen, leichte Physio-Uebungen, und nach Belastung ordentlich kuehlen, um weitere Entzuendungen einzudaemmen. Schonen geht natuerlich nur begrenzt. Deshalb habe ich mir Kuehlverbaende zugelegt (genannt PhysiCool, vertrieben u.a. von Sporterra). Die sind besser als Eis oder kuehlende Salben, weil sie nicht Kaelte von aussen applizieren, sondern dem Arm Waerme entziehen. Das mache ich seit 4 Wochen jeden Abend fuer eine Stunde und arbeite wieder! Kuehlen durch Waermeentzug scheint eher neu zu sein, ich finde es brilliant (auch gut fuer andere Sportverletzungen... als Tae Kwon Do'ler hab ich da auch immer wieder welche). Ich hoffe, es kann dem einen oder anderen ebenfalls helfen. Beste Gruesse uebern Teich. Eure (wieder weitgehend zweiarmige) Susan
-
Eisenbeißer/in
geht auch alles ohne Hilfsmittel und hilft zu 99%
http://www.tennisarm.ch/
damit bist du in 1-2 Tagen fast schmerzfrei.
-
75-kg-Experte/in
re
Durch Dehnen hat mit ein physiotherapeut sowie ein sportmediziner (mit national- kaderbetreuung ) mir wieder zu schmerzfreiem leben verholfen, durch medikamente wird das ganze eher chronisch. meist kommen schmerzen an den gelenken oder armsehnen von verspannungen am rücken. Das dauert lange monate bis das wider richtig funktioniert, aber hat man sich mal mit den heilkräften des eigenen körpers befasst, kann dies etliches lösen.
-
75-kg-Experte/in
re
Und niemals Cortison... mit der übelste dreck den es gibt ..
-
Ist eine Sehnen(scheiden)entzündung nur eine "normale" Überlastung der Sehnen oder hat das was mit Reibung zu tun?
Ich hatte mir das so vorgestellt wie bei einem isolierten elektrischen Kabel, welches wo dran reibt und die Isolierung dabei futsch geht.
Dehnen scheint ja wirklich das einzige zu sein was man (präventiv) tun kann.
-
75-kg-Experte/in
re
Da kann ich dir defenetiv nicht klar antworten. Weil ich keine medizinische Ausbildung habe. Es hat was mir Reibung zu tun, auch so wie du es beschreibst.
Durch Verspannungen. entstehen Spannungen. Dann kommen kleine Entzündungen hinzu. Und Mikrofaser Risse. Das könnnen auch winzige Ablagerungen sein .
Mal was Anderes, wenn Du Pirvat_Versichert bist, kannst du wegen den Kosten nicht so oft zum Artzt. Aber dir geht es besser. Das muste ich die letzten 10 Jahre auch festellen. da du einmal im Jahr hingehst, und der dich dann auch ordentlich berät. Bei nem Kassenartzt wirst du nur abgefertigt. Und heut zu Tage sowieso.
-
 Zitat von Arctic63
Statistik?
 Zitat von swiss-müesli
Und niemals Cortison... mit der übelste dreck den es gibt .. 
Cortison ist ein sehr wichtiges Medikament für das wir alle dankbar sein sollten. "Der übelste Dreck" hat schon so manchem das Leben gerettet. Du scheinst sehr unüberlegt zu schreiben und oder wenig Ahnung von der Materie zu haben. In jedem Fall peinliche Angelegenheit.
 Zitat von swiss-müesli
Da kann ich dir defenetiv nicht klar antworten. Weil ich keine medizinische Ausbildung habe.
Dann tus auch nicht.
Ähnliche Themen
-
Von eko fresh im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.08.2011, 23:28
-
Von poker88 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.11.2010, 13:20
-
Von SuperBizeps im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.02.2007, 15:37
-
Von blackdevil253 im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.09.2006, 23:22
-
Von Torben89 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 13.01.2006, 09:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen