
-
Den Start planen...
Hallo euch allen...
Eigentlich wollte ich schon vor knapp 4 1/2 Jahren anfangen am Eisen zu stehen, musste das allerdings nach einer missglückten Operation ganz weit nach hinten stellen. Jetzt da ich endlich wieder gesundheitlich in der Lage bin möchte ich das gerne beginnen. Versuche mich nun schon geraume Zeit einzulesen, und mich auf einen akzeptablen Wissensstand zu bringen, und bin dadurch auch hier im Forum gelandet. Hier möchte ich auch gerne mal vorstellen wie ich mir meinen Start bisher so vorstelle und von erfahrenen Sportlern eine Meinung dazu einholen ob das so Sinn macht oder nicht.
Nun mal ein paar Daten zu mir:
Alter: 26
Größe: 180cm
Gewicht: aktuell Nüchterngewicht heute morgen 75kg
Umfänge kann ich gerne noch nachliefern wenn nötig.
Ich bin "theoretisch" recht normal gebaut, sprich weder dick noch dünn, allerdings bedingt durch die Operation, die Komplikationen währenddessen und der reichlich bescheidenen Zeit danach ist mein Bauch meist gebläht (war eine OP am Bauch, Rectus Abdominis durchtrennt), es sieht dick aus, ist es im Grunde aber nicht. Klar ist da Speck, auch auf den Hüften, allerdings nicht so stark ausgeprägt. Was mich auch direkt zu meiner ersten Frage führt, falls das jemand von sich selbst oder anderen kennt, ist es dadurch überhaupt schon mal möglich einen flachen Bauch zu erhalten oder verhindern das die geblähten Schlingen? Wäre mal interessant zu wissen...
Fitnessstudio ist in den nächsten 6-9 Monaten leider noch nicht drin bei mir aus verschiedensten Gründen, das Equipment welches ich von damals noch habe sind:
- Hantelbank mit Langhantelablage (Aufnahme bis 150kg)
- SZ-Curlstange
- Kurzhantelset
- Klimmzugstange (Wand)
- Gewichstscheiben (Gesamtmenge 50kg)
Da hier den Anfängern im Sport fast ausschließlich der WKM empfohlen wird, habe ich mich entschlossen diesen auch zu trainieren, ich denke dafür reicht das Equipment?! Wird ja seinen Sinn haben warum man Anfängern nicht zu einem 3er Split rät, und wenn der WKM mich zu den gleichen Ergebnissen führt, wunderbar.
Was ich da gerne noch gewusst hätte: Die Military Press wird im WKM-Fred mit der Langhantel im stehen gemacht. Da ich im Moment noch keine besitze (was ich schnellstmöglich nachholen will), wäre die Frage ob ich das so lange auch als dumbbell press im Stehen ausführen kann? Wäre ja quasi das gleiche nur als Kurzhantel-Version. Selbiges gilt für das Bankdrücken, dann vorläufig mit zwei Kurzhanteln.
Es sind ja quasi 3 Übungen pro TE. Ich würde dann jede Übung mit Aufwärmsätzen beginnen wie im WKM genannt. Beispiel Bankdrücken 40kg:
Aufwärmsätze:
1-2 Sätze á 6-10 Wdh mit 16kg (40%) dann:
1-2 Sätze á 6-10 Wdh mit 24kg (60%) dann:
1-2 Sätze á 6-10 Wdh mit 32kg (80%)
Und dann kommen ja die eigentlichen Arbeitssätze, 2-3 Sätze mit 40kg á 8-12 Wdh.
Lieg ich da richtig mit allem? Oder habe ich das falsch verstanden?
Zu den Klimmzügen hätte ich auch noch etwas. Wie man sich vorstellen kann, bin ich sportlich in recht mieser Verfassung Und das genannte Lat-ziehen im Plan ist zu Hause ja schlecht möglich. Irgendwo hatte ich gelesen, man kann Klimmzüge auch starten in dem man einfach mit negativen Klimmzügen anfängt, die positiven würden nach etwas Zeit und mehr Muskelkraft dann automatisch kommen. So würde ich das dann auch angehen. Wenn es möglich ist?!
Der Rest des Plans ist mir denke ich recht verständlich.
Zur Ernährung kann ich noch nicht viel sagen, da denke ich bin ich definitiv noch zu wenig belesen, was ich im Moment aber hier im Forum versuche zu ändern. Daher bin ich mir in Sachen EP noch überhaupt nicht sicher. Ich zähle nicht zu den dicksten Menschen, aber setze auch recht schnell Fett an wenn ich nicht aufpasse. Wenn ich lese was die Sportler hier an Kalorienwerten den Tag über zu sich nehmen habe ich immer das Gefühl ich werde beim lesen dick #popcorn Verbrenne ich wirklich so viel bei den Trainingseinheiten dass der restliche Überschuss am Tag nicht eingelagert wird sondern zur Energiegewinnung etc. eingesetzt werden kann?
Zumindest werde ich jegliche zuckerlastigen Lebensmittel aus meiner Küche verbannen und statt dessen auf Dinge wie Quark, Fisch, Pute, Gemüse, Obst etc. pp umsteigen. Da hab ich in den nächsten Tagen sicherlich auch einiges mehr gelesen als im Moment und könnte mich dann an einem EP versuchen.
Ich hoffe ich habe jetzt nicht irgendwas vergessen. Steht sicher viel drin was ihr sonst auch von Anfängern zu lesen bekommt, ich will nur einfach nicht anfangen und schon in den ersten 2 Monaten einen Mist zusammentrainieren und essen, daher will ich hier lieber meinen Start ordentlich ausdiskuttieren. Das ganze soll ja auch Erfolg haben, und ich nicht in einem Jahr da stehen und mich Fragen ob ich mit Wasserflaschen vor dem Fernseher trainiert habe.
Vielen Dank schon einmal,
Gruß Olli
Ähnliche Themen
-
Von manisalimesut im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 08.01.2016, 13:52
-
Von Skystyler im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 04.09.2011, 14:32
-
Von Moppsy im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.01.2008, 08:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen