
-
WKM Plan- Details
Hallo,
Ich bin gerade dabei nach WKM Plan zu trainieren, und hab ich auch schon die meisten Stickies durchgelesen ich hab ich nur kleine Fragen. Kann sein das ich das irgendwo schon gelesen und dann vergessen hab aber hier:
1. Dehnt man sich vor UND nach dem Training?
2. Wenn ich einen Ruhetag habe, empfiehlt sich da leichtes Joggen oder Dehn Übungen?
3. Muss ich mich nach dem Training wieder "Abwärmen"?
Danke für Antworten!
-
Hi
zu deiner zweiten Frage kann ich sagen : ich jogg auch immer an den Tagen zwischen den Krafteinheiten ... und es kann ja nicht schaden nebenbei dein Herzkreislauf system zu trainieren solange du keinen marathon läufst denke ich is das mehr als in ordnung ! ( korrigiert mich wenns nich so is )
so 5-10 km können schon drin sein
Grüße
-
Sportstudent/in
 Zitat von Boakye
1. Dehnt man sich vor UND nach dem Training?
Man dehnt sich im Idealfall einen Tag nach dem Training und dann auch nur die Muskelgruppen, die man am Vortag trainiert hat. In deinem Fall folglich ganzkörper.
2. Wenn ich einen Ruhetag habe, empfiehlt sich da leichtes Joggen oder Dehn Übungen?
Joggen schließt dehnen nicht aus. Du wirst eine starke Pumpe brauchen, um später schwere Gewichte bewegen zu können. Es ist aber nicht nötig, von nun an an jedem freien Tag wie ein Verrückter durch die Gegend zu sprinten.
3. Muss ich mich nach dem Training wieder "Abwärmen"?
Du solltest dir eine Pause gönnen, aber ein spezielles Abwärmprogramm brauchst du nicht.
-
Was meine Vorredner gesagt haben ist nicht falsch aber es entspricht meiner meinung nach nicht dem prinzip eines wkm plans. Eher des typischen lulli pulli trainings wie es die meisten machen.
Die Frage ist wie immer was du möchtest.
Bist du übergewichtig und möchtest abnehmen? Einen sportlicheren körper bekommen?
Oder bist du eigentlich relativ normal oder sogar dünn und willst so richtig muskeln aufbauen?
Selbst im ersten falle würde ich persönlich es anders machen, dann macht es aber vllt eher sinn erstmal eine gewisse grund Physis aufzubauen.
Denn gerade als anfänger sollte dich der wkm plan der art foltern, dass ein normales joggen zwischen den trainingstagen für dich zur prozedur würde und deinen willen brechen würde.
Andernfalls trainierst du eben nicht hart genug. Das ist schon wieder untertrieben, du trainierst einfach schlecht. Hier wären wir wieder beim angesprochenen lulli pulli ( ich verweise gern auf die erste Zeile).
Ich persönlich halte mich natürlich auch fit, fahrer Rad jogge mal. Aber in erste line um vllt noch meine diät zu unterstützen und um meine Fitheit zu verbessern. Sicher nicht um muskeln aufzubauen.
Daher solltest du mMn dein training so gestalten, dass du die ruhe tage brauchst und dich nicht so unterfordert fühlst dass du noch joggen gehen willst.
Wenn dann würde ich auch nicht jeden zweiten tag joggen. Das sind aber klare unterschiede die nur du ausmachen kannst, wenn du dir die frage stellst was du denn eigentlich willst!
Dehnen ist auch sone sache. Anfänger vollkommen unsportlich? Dann ja aber mit vorsicht.
Sportlicher anfänger der sonst schon viel sport betrieben hat? In dem fall würde ich mich erstmal aufs training konzentrieren. Allgemein aber : Nie vor dem Training dehnen! Jedenfalls nicht im Kraftsport. Warm machenja! Lieber zu viel als zu wenig.
Abwärmen. Unnötig.
Viel erfolg
-
kommt doch auch drauf an welchen stoffwechsel man hat
wenn man einen sehr langsamen hat , und nicht übermäßig hüftgold beim aufbauen dazu gewinnen will , spricht doch nichts dagegen so 5-10 km an nem trainingsfreien tag locker zu joggen ?
-
 Zitat von Georgy
Was meine Vorredner gesagt haben ist nicht falsch aber es entspricht meiner meinung nach nicht dem prinzip eines wkm plans. Eher des typischen lulli pulli trainings wie es die meisten machen.
Die Frage ist wie immer was du möchtest.
Bist du übergewichtig und möchtest abnehmen? Einen sportlicheren körper bekommen?
Oder bist du eigentlich relativ normal oder sogar dünn und willst so richtig muskeln aufbauen?
Selbst im ersten falle würde ich persönlich es anders machen, dann macht es aber vllt eher sinn erstmal eine gewisse grund Physis aufzubauen.
Denn gerade als anfänger sollte dich der wkm plan der art foltern, dass ein normales joggen zwischen den trainingstagen für dich zur prozedur würde und deinen willen brechen würde.
Andernfalls trainierst du eben nicht hart genug. Das ist schon wieder untertrieben, du trainierst einfach schlecht. Hier wären wir wieder beim angesprochenen lulli pulli ( ich verweise gern auf die erste Zeile).
Ich persönlich halte mich natürlich auch fit, fahrer Rad jogge mal. Aber in erste line um vllt noch meine diät zu unterstützen und um meine Fitheit zu verbessern. Sicher nicht um muskeln aufzubauen.
Daher solltest du mMn dein training so gestalten, dass du die ruhe tage brauchst und dich nicht so unterfordert fühlst dass du noch joggen gehen willst.
Wenn dann würde ich auch nicht jeden zweiten tag joggen. Das sind aber klare unterschiede die nur du ausmachen kannst, wenn du dir die frage stellst was du denn eigentlich willst!
Dehnen ist auch sone sache. Anfänger vollkommen unsportlich? Dann ja aber mit vorsicht.
Sportlicher anfänger der sonst schon viel sport betrieben hat? In dem fall würde ich mich erstmal aufs training konzentrieren. Allgemein aber : Nie vor dem Training dehnen! Jedenfalls nicht im Kraftsport. Warm machenja! Lieber zu viel als zu wenig.
Abwärmen. Unnötig.
Viel erfolg
mit Warmmachen meinst du Aufwärmsätze oder gibt es da spezielle Übungen?
-
Aufwärmsätze 
Du kannst natürlich auch 5 min seilspringen 
Mach ich zb recht gern
-
 Zitat von vaya1989
Aufwärmsätze 
Du kannst natürlich auch 5 min seilspringen 
Mach ich zb recht gern
daran habe ich auch schon gedacht sieht aber leichter aus als es ist. Kannst du mir da vielleicht nen Tipp geben wie ich es als Anfänger angehe oder einfach üben üben üben?
-
Sportbild Leser/in
Wofür willst du jetzt genau nen Tipp? Für die Aufwärmsätze oder fürs Seilspringen?
Du musst ja nicht unbedingt Seilspringen. 5 Minuten aufm Ergometer sind auch ausreichend um sich warmzumachen...
Oder halt 2-3 Aufwärmsätze für die jeweilige zu trainierende Muskelgruppe. Jeden Satz das Gewicht steigern und gut...
-
BBszene kennt mich
Seilspringen ist sicher eine Top-Ausdauerübung aber ersetzt nicht die Aufwärmsätze vor dem Krafttraining.
Ähnliche Themen
-
Von Termini im Forum Klassisches Training
Antworten: 58
Letzter Beitrag: 03.09.2009, 15:43
-
Von Sepp_Maja im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.07.2008, 23:04
-
Von micha-sdh im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.02.2005, 19:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen