Mahlzeit,

kurz zu mir: ca. 5 Jahre Trainingserfahrung, davon 3 ernsthaft: erst GK, dann 2er, dann 3er. Gewicht ~78 auf ca. 175cm, moderater bis niedriger KFA (noch nich gemessen, aber Sixpack schon deutlich sichtbar).

Bin jetzt mal wieder vom 3er auf n 2er gewechselt, da ichs in letzter etwas schleifen lassen habe und nochmal was anderes ausprobieren will. Ziel soll weiterhin bei gleichmäßigem Muskelaufbau liegen, Fokus auf den schweren Grundübungen, ergänzt durch einige Isos. Training 3x pro Woche Mo/Mi/Fr, abwechselnd TE1 und TE2. Di/Do Cardio.

In der Push-Einheit will ich mich dabei im Bereich von Brust/Schultern eher auf die (vordere/seitliche) Schulter konzentrieren, da dort imho meine Schwächen liegen. Aus diesem Grund führe ich auch nach Kniebeugen als erste Druckübung Military Press aus, anschließend dann BD flach und BD KH schräg. Das sieht dann so aus:

TE1 PUSH
- Kniebeugen 3 x 10-12
- Military Press 3 x 10-12
- BD flach 3 x 4-6
- BD schräg 3 x 10-12
- Seitheben 3 x 10-12
- Waden

TE2 PULL
- Kreuzheben 3 x 10-12
- Beincurls 3 x 10-12
- Rudern vorgebeugt LH UG 3 x 10-12
- Reverse Flys 3x 10-12
- Klimmzüge 3 x max.
- Bauch

Allerdings habe ich überlegt, BD flach zu streichen und dafür Dips (mit Zusatzgewicht 15KG zur Zeit) mit ins Programm zu nehmen. Bei Schrägbank würde ich dann auf LH wechseln, da mir das Umsetzen am Anfang ab 35 Kilo bei KH doch ziemlich kraftraubend vorkommt und die KH eh nur bis 40 gehen.

Also: Dips statt BD flach gute Idee für Schulterentwicklung? Zuerst Dips oder zuerst BD schräg? Sonst irgendwelche Meinungen zu dem Plan?