
-
Rotatorentraining?
Ja meine Frage betrifft das Rotatorentraining, wie ich gehört habe sind die Rotatoren vor allem in den Schultern anfällig für verletzungen.
Dazu wie vermeide ich dort verletzungen und wie kann ich Rotatoren trainieren um verletzungen frühzeitig vorzubeugen.
Kann jmd vllt einige Übungen am besten mit link posten?
Ich komme darauf weil ein Freund von mir immer wieder Probleme mit den Schultern hat eine gute antwort würde ihm helfen und mir vorbeugend dienen ^^.
Mein aktuelles Training is Standart WKM.
-
Wie ist denn sein Trainingsplan? Probleme mit den Rotatoren können auch mit den Übungen oder deren Verhältnismäßigkeit im Plan zu tun haben.
Die Ausführung ist natürlich auch immer ein Faktor
Hier mal zwei wie ich finde vernünftige Links zum Thema Rotatorentraining
http://myogenic.de/wiki/praxis:rotatorentraining
http://www.k3k.de/Training/Rotatoren/rot1.HTML
-
TE1:
KB
BD
Rudern(LH)
+X
TE2:
Military Press
KH
Latziehen eng zur Brust( später Klimmzüge wenns geht)
+X
X= Eine zusätzliche Übung meistens Wadenheben oder Crunches für den Bauch, ab und zu auch mal Bizepscurls oder Trizepsseilzug,
Wie gesagt WKM plus eine zusätliche Übung. Natürloich mit ordentlichen Aufwärmsätzen 3-5 sets.
-
 Zitat von Arnold-J.
TE1:
KB
BD
Rudern(LH)
+X
TE2:
Military Press
KH
Latziehen eng zur Brust( später Klimmzüge wenns geht)
+X
X= Eine zusätzliche Übung meistens Wadenheben oder Crunches für den Bauch, ab und zu auch mal Bizepscurls oder Trizepsseilzug,
Wie gesagt WKM plus eine zusätliche Übung. Natürloich mit ordentlichen Aufwärmsätzen 3-5 sets.
Ich hab nach seinem Trainingsplan gefragt. Du hast oben ja schon geschrieben wie du trainierst, aber nix vom Training deines Kumpels gesagt, es sei denn er ist gleichzeitig dein Trainingspartner...
-
kann des sien das du bei te 2 die reihenfolge bissl durcheinander gebracht hast?
is doch eig
kh
kz
mp
-
Achso ja mein Kumpel weiß ich leider nicht genau was der macht, das letzte mal als ich mit ihm war hat sich aber nach so nem komischen pseudo ganzkörperplan angehört mit 2 Übungen je Großsen Muskel (Brust,Rücken,Beine) plus 1 Übung je kleinen Muskel (schulter, Bizeps, Trizeps, Bauch). also weiß es leider nicht mehr genau is schon paar wochen her.
Zu der Reihenfolge ist das ausschlaggebend? Dachte solang ich die Übungen richtig mache ist der Zeitablauf weniger wichtig bitte korrigieren wenn ich mich da irre.
Ausnahme is natürlich meine Zusätzliche Übung (X) die kommt immer am Ende.
-
 Zitat von Arnold-J.
Achso ja mein Kumpel weiß ich leider nicht genau was der macht, das letzte mal als ich mit ihm war hat sich aber nach so nem komischen pseudo ganzkörperplan angehört mit 2 Übungen je Großsen Muskel (Brust,Rücken,Beine) plus 1 Übung je kleinen Muskel (schulter, Bizeps, Trizeps, Bauch). also weiß es leider nicht mehr genau is schon paar wochen her.
Naja, dann kann man die Situation deines Kumpels nicht wirklich beurteilen. Zb könnte durch den Trainingsplan bedingt die hintere Schulter zu kurz kommen und sich so eine Disbalance herausbilden, die auch zu Rotatorenproblemen führen kann. Da wird dann auch Rotatorentraining nicht mehr viel rausreißen, da muss der Trainingsplan abgeändert werden.
 Zitat von Arnold-J.
Zu der Reihenfolge ist das ausschlaggebend? Dachte solang ich die Übungen richtig mache ist der Zeitablauf weniger wichtig bitte korrigieren wenn ich mich da irre.
Ausnahme is natürlich meine Zusätzliche Übung (X) die kommt immer am Ende.
Die Reihenfolge hat schon einen Sinn, wobei ich es so wie du es gemacht hast auch nicht schlecht finde.
Gerade nach Kreuzheben die Stabilität im unteren Rücken aufzubringen um Military Press korrekt auszuführen (sofern es frei ist und nicht mit Rückenlehne) ist nicht so einfach. Umgekehr so wie bei dir gilt es natürlich teilweise für Kreuzheben wobei die Auswirkungen da vermutlich geringer zu spüren sein dürften.
-
Mache die MP Sitzend mit Lehne, da werd ich dann wenns besser ist KH jetzt zuerst machen...
Zuden Schulterproblemen meines Freundes werde ich ihn einfach mal ansprechen und empfehlen Rotatorentraining zu überdenken vllt auch seinen Gesamten TP.
Danke für die Hilfe werde Rotatorentraining bei meinen X-Übungen mit Cuban Press einbauen wenn ich die übung 3-4 im Monat mache sollte das ja auch etwas helfen vorzubeugen.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Arnold-J.
Mache die MP Sitzend mit Lehne, da werd ich dann wenns besser ist KH jetzt zuerst machen...
Das würde ich mir zweimal überlegen.
 Zitat von zyko
[...]
Überkopfdrücken (overhead press)
Zur Technik des Überkopfdrückens ist nicht viel zu sagen, aber aufgrund der verletzungsträchtigen Belastung auf die Wirbelsäule möchte ich nochmal die wichtigen Punkte verdeutlichen:
Alle Überkopfdrückübungen sollten im Stehen ausgeführt werden. Im Sitzen ist es kaum möglich, die korrekte Oberkörperhaltung anzunehmen. Das Anlehnen an die Banklehne entlastet die Bandscheiben nicht, sondern erlaubt ungesunde Scherkräfte.
Wie bei der Kniebeuge und beim Kreuzheben hält man die Luft an und spannt den Bauch an (nicht aufblähen oder einziehen). Der dadurch entstehende intrathorakale und intraabdominale Druck stabilisiert den Oberkörper. Zusätzlich dazu muss man genau wie beim Kreuzheben die Glutes maximal anspannen. Dieses Manöver kippt das Becken nach vorne und bringt die Lendenwirbelsäule dadurch in eine kerzengerade Form. Die Kraft wirkt somit senkrecht auf die Bandscheiben, so dass diese die Druckbelastung problemlos absorbieren können.
Quelle: http://myogenic.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=363
-
Wow das is mal ne Info danke weichkeks werd meine MP nu im stehen machen.
Ähnliche Themen
-
Von huge45 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 20.10.2009, 10:02
-
Von rumkugel13 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26.09.2009, 18:54
-
Von Soistdas im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.06.2009, 10:32
-
Von bb-apfel im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29.06.2006, 17:08
-
Von eastside im Forum HST Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.07.2004, 13:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen