
-
pasteurisierte Milch
Ich habe folgende Frage:
Da Milch ja üblicherweise pasteurisiert wird, gerinnt sie dann.
Ist der Körper dann überhaupt noch in der Lage das Eiweiß aus der Milch aufzunehmen bzw. zum Muskelaufbau zu verwenden?
-
75-kg-Experte/in
Wenn die Milch beim pasteurisieren gerinnen würde, hättest du nen Klumpen im Tetrapack.
Sie wird ja lediglich kurz erhitzt um das Bakterienwachstum zu verhindern und sie länger haltbar zu machen.
Auf das Eiweiß hat das im Grunde keine Auswirkungen, es ist sogar besser zugänglich als in Frischmilch. Ist bissl vergleichbar mit Soja, rohe Sojabohnen ist keiner, es muss auch erst erhitzt werden um die Eiweißverbindungen zugänglich zu machen.
Ich denke du zielst darauf ab, dass Enzyme im Körper ab 42 Grad beginnen sich zu deformieren und Enzyme ja aus Aminosäuren bestehen.
Milcheiweiß ist damit allerdings nicht zu vergleichen.
Selbst wenn du Milch im Topf über die Kochtemperatur hin erhitzt, gerinnt sie nicht. Dies passiert eher, wenn du Säure dazu gibst. (Passiert im Kälbermagen unter der Wirkung von Rennin)
-
Sportstudent/in
 Zitat von Bluesweetness123
Dies passiert eher, wenn du Säure dazu gibst. (Passiert im Kälbermagen unter der Wirkung von Rennin)
Genau. In der indischen Küche kannst du so Panir herstellen. Milch, Topf auf dem Herd, Zitronensaft.
Bzw. schon mal nen Shake mit Milch und Zitrone gamacht und dann etwas gewartet?
-
Was war die Frage?
 Zitat von openMfly
Genau. In der indischen Küche kannst du so Panir herstellen. Milch, Topf auf dem Herd, Zitronensaft.
Bzw. schon mal nen Shake mit Milch und Zitrone gamacht und dann etwas gewartet?
Oder auf die schnelle Quark, falls keiner zur Hand ist: Milch und etwas Zitronensaft, rühren, Flüssigkeit wegleeren
-
 Zitat von Bluesweetness123
Selbst wenn du Milch im Topf über die Kochtemperatur hin erhitzt, gerinnt sie nicht.
Während das Kasein recht hitzestabil aber eher säureempfindlich ist, ist es beim Lactalbumin (Whey-Protein) quasi andersherum: wenn man Milch kocht dann gerinnt das Lactalbumin und bildet die bekannte "Haut" auf der Milch. Dagegen wenn man die Milch säuert, läßt das das Lactalbumin "kalt".
Ähnliche Themen
-
Von Randy the ram im Forum Ernährung
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 05.11.2009, 20:23
-
Von Domnl im Forum Ernährung
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 01.07.2009, 11:44
-
Von Schpeik im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.04.2008, 15:45
-
Von Naturbody im Forum Ernährung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 12.04.2007, 11:58
-
Von Ian im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15.09.2005, 10:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen