Ergebnis 1 bis 10 von 50

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    02.11.2009
    Beiträge
    113

    Übertraining möglich?

    Moin,

    Ist es realistisch dass man in ein Übertraining kommt wenn man 3 mal in der Woche trainiert ?

    trainiere nun seit einem Jahr und habe noch nie eine längere Pause als 3 Tage gemacht.

    Ist das ungefährlich oder sollte man zwischendrin mal 1-2 Wochen Pause machen?

    ( wäre gerade nur unpassend weil ich mit einer Creatin-Kur angefangen habe )

    Danke
    Grüße

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    513
    1. kreatin kurt man nicht !
    2. kommt ganz auf deinen trainingsplan und individuelle körperliche verfassung an.
    3. nebenfaktoren wie: wie viel schlaf steht zur verfügung, stress im beruf, etc spielen eine genauso große rolle

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von ag1m
    Registriert seit
    28.02.2009
    Beiträge
    1.188
    Generell wird das Thema "Übertraining" stark "übertrieben". Bis man in ein richtiges "Übertraining" kommt muss schon einiges schief laufen und meist sind es nicht die Faktoren durch Training und deren Belastung, sondern durch Alltagsstress (Beruf, Familie usw.), Schlafmangel etc. pp

    Wenn man sein Training gut gestaltet, genügend (und das richtige) isst, ausreichend schlaf bekommt und versucht den Stress "gering" zu halten, dann kommt man nie ins Übertraining.

    P.S. mal als "krasses" Beispiel, John Broz (GH Trainer aus den USA) trainiert nach den Bulgarischen Methoden, d.h. Kniebeugen 5-6x die Woche, meist 2x am Tag, fast immer hoch zum Max. Und seine Schützlinge sind auch nicht im Übertraining, kommt eben auch auf viele Faktoren an.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    02.11.2009
    Beiträge
    113
    Moin,

    ok.

    Vielen Dank für eure Antworten und einen schönen Abend noch

    Liebe Grüße

    Unknown

  5. #5
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Logischerweise kommen Athleten, die diverse Hilfsmittel zu sich nehmen, nicht so schnell ins Übertraining wie ein Naturalathlet und wer beruflichen und/oder privaten Stress hat und wenig schläft (weil er einfach nicht mehr Zeit zum schlafen hat - soll es auch geben) kann schnell in den Bereich kommen; auch wenn er "nur" dreimal pro Woche hart trainiert.

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    347
    Dieser Frage gehe ich im Moment auch nach. Bisher habe ich immer 3 mal pro Woche einen Ganzkörperplan mit 3 bis 4 Grundübungen gemacht. Die Beiträge von Lupus zum Thema Hochfrequenztraining haben mich dazu motivert, am vergangenen Sonntag und Montag, also an zwei aufeinanderfolgenden Tagen einen Ganzkörperplan durchzuziehen. Ich habe je 2 Sätze KZ, LH-Rudern, BD, MP und Kniebeuge (zum Schluss) gemacht, alles ohne Muskelversagen. Habe den Satz abgebrochen, sobald die Ausführungsgeschwindigkeit deutlich nachließ oder ich die Übung nicht mehr 100 prozentig ausführen konnte. Am Montag konnte ich mich in allen Übungen steigern. Bei den Klimmzügen im ersten Satz um eine Wdh, im zweiten Satz um zwei Wdh. Alle anderen Übungen konnte ich mit 2,5 kg mehr ausführen. Ich fühlte mich vor der Trainingseinheit schwach, aber als ich dann mit den Sätzen anfing, kamen mir die Gewichte leichter vor.
    Ich kann mir vorstellen, dass dieses Schwächegefühl nur eine Schutzfunktion des Körpers ist, damit man ihn nicht sofort wieder belastet.

    Ich kann das nicht wissenschaftlich belegen, aber FÜR MICH hat sich dieses "Experiment" gelohnt. Ob man auf Dauer mit diesem hohen Volumen trainieren kann, weiß ich nicht. Ich muss noch dazu sagen, dass ich direkt nach dem Mittagessen trainieren war, mit vollem Bauch sozusagen.

    Nur Kreuzheben und Kniebeuge in einer TE wollte ich nicht testen, weil ich es gar nicht/ noch nicht schaffe.

    Lupus hat ja öfter erwähnt, dass man seinen Körper so anpassen kann, dass man oft und viel trainieren kann. Da hatte er auch so ein Wort für gehabt, ich glaube Arbeitskapazität war es.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406


    So siehts aus. Schöne Posts...

    Das ist alles drin, wenn man sich langsam dran gewöhnt. Die meisten Leistungssportler machen das schon so seit Jahrzehnten. Der Hambüchen trainiert z.B. 6h pro Tag (ja, jeden Tag) und auch Gewichtheber dürfen oftmals zwei mal pro Tag ran (haben aber meistens, ein, zwei volle Pausentage).

    Ein Bekannter von mir hat in den 80ern hauptberuflich Powerlifting betrieben, der hatte 12 TEs (jede einzelne bis in den Max-Bereich hoch) pro Woche.

    Aber wenn Ernährung, Stressumgang, Regeneration etc. nicht stimmen, wird das alles nichts.

    Bin ja auch seit letzten August fast täglich am Eisen und musste so einiges an Lehrstunden erleben, aber wenn man weiß, worauf man achten soll, ist das alles kein Problem - wobei ich auch dazu tendiere, einen lockeren Cardio-Tag pro Woche einzuschieben.

    Treibe das alles mom. ein wenig auf die Spitze, da ich sehen möchte, wo die Grenzen von HFT sind und mache seit nun genau 14 Tagen jeden 2. Tag Max-Heben und mit dem Ziel jedes Mal noch 2kg aufzulegen.

    Das Ergebnis: Bis jetzt keine Probleme. Es hat immer geklappt und ich kann maximal nun 14kg mehr auflegen und es geht noch weiter und ich war davor auch noch nicht wirklich schwach. Die Leute im Leistungszentrum denken schon wieder, ich bin stoff

    Dazu habe ich mom. sogar die KH gestrichen und verliere auch Fett. An den Tagen dazwischen beuge ich im submaximalen oder moderaten Gewichtsbereich.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.10.2011
    Beiträge
    7
    wieso steht das denn im mental forum? dreimal die woche training ist doch kein problem, wenn es nicht gleich 6 stunden training an gewichten ist. und bei anderen stresskomponenten muss man naütlrich die ursache beim mentalen suchen, aber dann ist training eher entspannend als kontraproduktiv

Ähnliche Themen

  1. Übertraining
    Von M3lony im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 18:31
  2. Übertraining
    Von FIGHTER111 im Forum Supplements
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2011, 17:44
  3. Übertraining 3er -> wkm 2er
    Von groev im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 18:29
  4. Übertraining???
    Von karrelgott im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 17:50
  5. Übertraining?
    Von Kleimes im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2007, 15:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele