
-
Hst & Aas
Hallo!
Unter naturalen Vorraussetzungen ist mir das HST Prinzip ziemlich logisch und habe auch gute Erfahrungen gemacht.
Aber unter der Verwendung von Testosteron ist mir noch eine Sache unklar, ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Ok, man ja eigentlich folgende Punkte festhalten:
1. Auf Testo das Volumen hochschrauben anstatt die Frequenz
2. Gewicht nicht zu hoch schrauben trotz testo, eher die Wdh (sagt Bryan, wegen nachm Absetzen)
3. Keine SD bis die eigene Testoproduktion wieder da ist
4. 15er streichen, außer bei Schmerzen, dann 1-2 Wochen 15er einlegen
Was mir noch unklar ist:
ich trainiere 2 Wochen meine 10er, dann 2 Wochen meine 5er und hänge noch eine Woche mit den 5er Gewichten im Negativstil dran.
Danach sind wegem dem Wegfallen der SD die 10er wieder dran.
Doch mit welchem Gewicht trainiere ich dann? Weil der Muskel hat dnan ja quasi noch nciht "vergessen", dass er mal 10Wdh mit einem bestimmten Gewicht mit 75-80% gemacht hat, oder?
Also ich bin mir halt nicht sicher, ob es auf Stoff und ohne SD funktionieren kann, dass man bei Beginn des 2. HST Zyklus mit ca 75-80% des 10RM Max einsteigt, was dann ja ca 85% des 10RM Gewichtes des vorigen Zyklus entsprechen dürfte.
Wie geht ihr damit um? Was habt ihr für Erfahrungen?
cheers
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen