Hallo,

ich habe seit ein paar Wochen Schulterschmerzen in meiner rechten Schulter, vorderer Bereich, am Übergang von der Schulter zum Bizeps.
Fühlt sich wie eine Entzündung an, wohl eine Entzündung eines Nervenstrangs. Ein stechender anhaltender Schmerz bei bestimmter Belastung.

Den Schmerz merke ich eigentlich nur bei Übungen für den Trizeps.
Trizepsdrücken am Seil sowie French Press oder Sonstige Übungen dieser Richtung!
Wenn ich quasi stehe und ein Gewicht nach unten drücken will.
Auch mal bei ruckartigen Bewegungen meiner Schulter im Alltag.
Auch wenn ich zum Beispiel meinem Nebensitzer auf die Schulter boxen will --> genau beim Aufprall --> starker Schmerz.
Ansonsten habe ich keinerlei Probleme. Ich kann Seitheben, Frontheben, Schulterdrücken schmerzfrei machen. Alle Bewegungen unter Belastung kein Problem.
Bankdrücken genau so! Nur bei hohen Gewichten > 120 Kilo bekomme ich Probleme.
Und auch so gut wie das Sonstige Training!
Bei Übungen wie Latziehen zur Brust merke ich den Schmerz allerdings ein bisschen! Zum Ende der Übung wird er dann stärker.

Soviel dazu!

Habe mir Krankengymnastik verschreiben lassen und mein Physiotherapeut hat festgestellt, dass mein rechter musculus teres major total angeschwollen/verdickt/verspannt/entzündet ist.
Drückt er dort auf bestimmte Bereich des Muskels, merke ich genau den Schmerz in meiner Schulter vorne!
Demnach sind wir darauf gekommen, dass der Nervenstrang, der von dem Muskel ausgeht, "durch die Axelhöhle durch", am Trizeps vorbei und dann über die Schulter vorne geht, wohl die Ursache für meinen Schmerz ist!! Oder sein könnte!
Allein schon das Drücken auf den m. teres major und der anschließende Schmerz in meiner Schulter vorne deuten wohl darauf hin.

Kann mir da vielleicht jemand etwas genaueres sagen, wie die Verdickung meines m. teres major sich auf den Nervenstrang ausüben kann? Klemmt er ihn ein,.......?? Und warum der Schmerz genau dort am Schulterbereich auftritt?
Mein Physiotherapeut meinte, durch die Verdickung des m. teres major wird der Nervenstrang an der ""Achselhöhle""( wo er durchgeht) eingeklemmt.
Daher hatte ich anfangs auch dort leichte Schmerzen, und stärkere Schmerzen im Trizeps! Die sind mittlerweile aber weg, es besteht nur noch der Schmerz an der Schulter!
Der Schmerz am m. teres major ist mittlerweile auch weg, ich merke die Verdickung aber trotzdem, ich merke das dort etwas verspannt ist.

Was kann ich tun, damit sich mein m. teres major wieder in den Ausgangszustand versetzt? Sich wieder komplett entspannt und hoffentlich die Schulterschmerzen auch aufhören!

Dehnübungen, wenn ja welche genau?
Sonstige hilfreiche Sachen?
Ich kann ihn leider nicht selber massieren, da ich nicht mehr hinkomme :-|
Gibt es spezielle Salben die bei Muskelverdickungen/Muskelentzündungen.... helfen? Voltaren Gel?

Ich nehme zur Zeit Wobenzym, Ibuprofen habe ich auch 800er genommen 2 pro Tag, hat bei mir den Schmerz bei Belastung an der Schulter nicht gelindert.
Diclofenac Kapseln habe den Schmerz auch nicht wirklich besser gemacht!

Hier nochmal ein Bild des Muskels, es ist der rote Muskel am Rücken hinten am Latissimus



Hier ist nochmal genau zu sehen, was gemeint ist.



Der m. major teres ist verdickt und verengt somit die weiße Lücke wo die Nervenstränge und Sonstiges durchgehen!



Danke für Eure Hilfe!!!!!

Gruß

skorpi