Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.11.2010
    Beiträge
    24

    Schulterprobleme "nur" bei Brustübungen :(

    Hallo Szene.

    Ich weiss, dass ich hier bisher nicht viel geschrieben habe, aber ich lese regelmäßig mit.

    Mein Problem äußert sich in Schulterschmerzen in der linken Schulter. Es handelt sich hierbei um schmerzen im Schultergelenkkopf(?). Um es mal bildlich zu sagen: Wenn man sich ans Schlüsselbein packt und dann zur Schulter gleitet endet das ganze an einem kleinen Knubbel (der bei manchen eher schwach ausgeprägt ist und bei anderen etwas stärker (wie bei mir)). Ich würde den Schmerz primär in dieser Region ansiedeln. Der Schmerz äußert sich eher ziehend. Ich merke davon im Alltag garnichts, es sei denn ich trockne mir z.B. die Hände ab und drücke feste zu, oder nach dem duschen beim abtrocknen der rechten Schulter mit dem linken Arm und einer damit verbundenen festeren Druckbelastung.

    An jegliche Brustübungen ist garnicht zu denken. Wenn ich sage garnicht, dann ist es auch wirklich garnicht,... es sei denn ich will es mit Fliegengewichten machen.
    Bei anderen Übungen, sogar bei Schulterübungen mit moderatem Gewicht merke ich es kaum bis garnicht. Vllt bei der ersten Ausführung, bzw. beim ersten drücken/heben.
    Jegliche Rückenübungen gehen ohne weitere Probleme. Lediglich beim Latziehen mit engem Griff vor die Brust merke ich ein knacksen (aber in beiden Schultern), was jedoch nicht schmerzhaft ist.
    Klimmzüge und Dips kann ich problemlos ausführen, es kommt zu keinerlei Schmerzen.

    Beim Rotatorentraining am Seilzug habe ich bei der Ausführung von innen nach aussen keine Probleme. Wenn ich jedoch von aussen nach innen ziehe, so zieht es auch in meiner Schulter und in den Oberarm hinein. Das gleiche kann man auch beim aufziehen einer schweren Tür rekonstruieren. Dabei schmerzt es auch.

    Einen Termin beim Orthopäden habe ich leider erst am 08.02.
    Meine Frage ist: Hat jemand ne Idee was es sein könnte, oder hat jemand etwas derartiges schonmal gehabt?

    Falls es hilft, so kann ich meinen Trainingsplan posten.

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von Eumelts
    Registriert seit
    15.10.2003
    Beiträge
    264
    Jep , habe (hatte) genau die selben Symtome und bin natürlich sofort zum Orthopäden. MRT+ Röntgen das volle Prog. Diagnose Enzündung der oberen Bizepssehne (obwohl ich keine Prob. bei Bizepsübungen hatte)
    Was habe ich gemacht. Stikies gelesen und Rotatorentraining mit Gummiband. Bankdrücken ein halbes Jahr nicht gemacht und auch sonst alle Übungen wo die Schulter einbezogen wird moderat ausgeführt. Diclofenack kannst Du getrost vergessen. Mir hat am besten geholfen 3g Fischöl + Glukosamin ( gibt es bei Rossmann heißt Gelenk 1100 oder ähnlich)

    probier es doch mal aus mir hat es geholfen und du solltest dein Training anpassen.

    Gruß

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.11.2010
    Beiträge
    24
    Genau so ist es bei mir auch. Diclofenac lindert zwar den Schmerz, aber auch nur deswegen weil es genau dafür ist.

    Ich muss dann wohl mal mein Fischöl aufbessern, oder langt es auch wenn ich mir 1-2 Dosen Makrelenfilets in Tomatensauce reinhaue am Tag? Da sollte ja auch etwas Fischöl drin sein(?).

    Wie hast Du dein Training denn genau angepasst?
    Ich kann wie gesagt alle Trizeps/Bizeps/Rücken/Schultern/Bein-Übungen mit moderaten Gewichten normal ausführen.

    Sollte man sowas wie Dips und Klimmzüge dann weglassen?

    Wie lange hat es gedauert bis es komplett weg war? Oder hast Du immernoch Probleme mit Brustübungen + höherem Gewicht?

  4. #4
    Neuer Benutzer Avatar von jordan001
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    8
    fuck fuck fuck ich glaub das habe ich auch bei mir ist es seit 2 tagen so.... wenn ich bankdrücken mache und langsam runtergehe kommt der schmerz je tiefer ich gehe in der linken schulter mehr so die vordere schulter.... und wenn ich hochdrücke ist es so als wenn es sich aufbläst (mit schmerzen) und mir kommt es so vor als wenn sie platzen würde wenn ich komplett ausstrecke...


    NEIN ICH WILL NICHT 6 mONATE PAUSE MACHEN ich gehe in paar Stunden zum Arzt ich sag dir dann ma was er sagt was da los isch

    Eumelts ich hoffe du hascht ned recht ey

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von Eumelts
    Registriert seit
    15.10.2003
    Beiträge
    264
    @toxic0190
    Brustübungen die ersten 8 Wochen weggelassen. Vermehrt Rotatorentraining mit Gummibändern. Schulter auf Rotatoren fokussieren. Rücken hohe WD mit moderaten Gewichten. Arme möglichst korekte Ausführung ohne Abfälschen ,so das die Schulter haubtsächlich nur einer statischen Belaustung ausgesetzt ist.
    Beine wie immer. Wenn Du zum Orthopäden gehst wird er dir eine Injektion
    mit Kortison und Schmerzmittel geben und Du hast das Gefühl das alles wieder io ist. Ist es aber nicht! mindestens 8 Wochen schonen!

    @jordan001
    bei Dir tippe ich eher auf eine Schleimbeutelentzündung wenn ich mir so deine Symtome und Schmerzverlauf ansehe! Orthop. aufsuchen ist Pflicht.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.11.2010
    Beiträge
    24
    @Eumelts:
    Ja so war das bei mir im vergangenen Jahr. Da hatte ich sowas auch, laut Arzt war es aber das Schultereckgelenk. Habe damals 2 mal Kortison bekommen, aber die Schmerzen bzw. das Unwohlgefühl war nie weg.
    Ich mache nun schon 2 Wochen keine Brustübungen mehr, ich merke aber je nach Armhaltung meine Schulter.
    Das Rotatorentraining werde ich nun auch vermehrt durchsetzen und auch beibehalten. Ist schon recht wichtig

    Die Schmerzen beim Bankdrücken waren bei mir auch wie von Dir beschrieben.
    Bankdrücken mit Olympiastange mache ich schon seit ca. einem Jahr nicht mehr weil ich dabei immer was merke. Wenn dann nurnoch Einzelhanteln oder geführte Positive (dabei habe ich übrigens weniger Unwohlgefühl).

    Das ist echt ne *******e... Brust macht mir am meisten Spaß

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.11.2010
    Beiträge
    24
    Mal ein kleines Update zu meinem Thema:

    Mein Training habe ich nun seit einer Woche komplett abgesetzt, denn im Studio kommt man(n ) immerwieder auf dumme Ideen und das fördert die Genesung nicht.
    Wollte es nun bis zum 15 Februar komplett ohne Training versuchen. Was ich noch mache ist ein wenig Cardio/Bauch + Beine. Rest lasse ich vorerst weg.
    Am 08.02 habe ich einen Orthopäden-Termin. Hierbei gehe ich fest davon aus, dass er mir ne Spritze in die Schulter jagt (ist ja auch am einfachsten um einen Patienten wieder abzuwimmeln, weils danach ja vorerst gut ist ). Danach werde ich eine Woche lang absolut nichts schulterintensives machen.

    Ich haue mir nun täglich folgendes Zeug rein:
    Applied Nutriceuticals Osteo-Sport (4 Kapseln/seit 2 Wochen)
    Abtei Lachsöl Omega-3-Konzentrat (3 Kapseln/seit 6 Tagen)
    Abtei Magnesium + Calcium + D3 (1 Tablette/seit 6 Tagen)
    Abtei Gelenk 1100 (1 Tablette/seit 6 Tagen)
    Ansich verabreiche ich mir schon seit längerer Zeit (mehrere Monate) Glucosamine von Olimp. Scheint bei mir jedoch nicht viel zu bewirken. So kommt es mir zumindest vor. Verbessert hat sich bisher nicht viel. Mal schauen was die Supps von Abtei so bringen :P

    Da dieses Osteo Sport nicht gerade günstig war, werde ich nachdem ich die Dose aufgebraucht habe mal ein kleines Feedback dazu geben. Bisher merke ich garnichts davon. Bei mir knacken die Schultern und die Knie am laufenden Band, bei kleinen Bewegungen schon. Kommt mir sogar vor als wenns öfter wäre als vorher.

  8. #8
    75-kg-Experte/in Avatar von Eumelts
    Registriert seit
    15.10.2003
    Beiträge
    264
    Hört sich Vernünftig an ;0)

    lass Dir Zeit, mir hat es auch geholfen.

    CU

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.11.2010
    Beiträge
    24
    So kurze Info von mir:
    Es hat sich nach der Einnahme von dem Zeug absolut garnichts gebessert. Es knackt fleissig vor sich hin und es ist nichtmal an auch nur eine Brustübung zu denken. Will es auch garnicht erst versuchen.
    Beim Rotatorentraining von aussen nach innen merke ich es immernoch deutlich und es zieht im Arm.

    Beim Orthopäden wurde diesmal nicht hastig gehandelt,... es wird ein MRT Termin gemacht und danach weitergeschaut. Spritzen gab es diesmal keine.

    Es ist so traurig das alles was man vorher für die Brust gemacht hat nun absolut für den ***** ist. Training seit Anfang Januar für Brust = 0!

    Ich mache nun 1 -2 mal die Woche Rücken + Arme. Hinzu kommt Cardio und Bauch + Rotatorenübungen.

    Merklich verbessert hat sich garnichts. Vielleicht sollte ich eine komplette Pause der Muskelübungen einlegen?

    Über einen guten Rat wäre ich sehr dankbar.

  10. #10
    Discopumper/in Avatar von dondada
    Registriert seit
    14.04.2008
    Beiträge
    142
    Es kann auch sein dass die Beschwerden aus einer muskulären Dysbalance
    resultieren, die über einen längeren Zeitraum entstanden ist.
    So ist es zumindest häufiger bei Beschwerden im Schulterbereich, gerade im Bodybuilding.
    In diesem Fall kann man nicht damit rechnen das die Beschwerden durch die Einnahme von zBsp entzündungshemmenden Mitteln sofort verschwinden.
    Wie schon gesagt wurde gibts eigentlich gar nicht soviel zu beachten, außer:

    Verletzung/Entzündung richtig abheilen lassen, danach sehr langsam mit Training beginnen, auf richtige Technik achten und spezifisches Rotatorentraining/Schulterkräftigungstraining einbauen. Dadurch versuchen die Dysbalance wieder nach und nach auszugleichen.

    Hört sich einfach an, bringts auf jeden Fall, ist aber echt verdammt hart so lange die Finger still zu halten.

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  2. schulterprobleme (rotatoren?) wegen "arm-fehlstellung"?
    Von gnarf_92 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.06.2014, 01:28
  3. "Verletzung" bei Brustübungen
    Von babyboy im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.10.2007, 11:29
  4. Schulterprobleme und "Springen in der Schulter" bei Kreuzheben
    Von obsessed im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 19:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele