Wie sind eure Erfahrungen, wann es sinnvoll ist, mal eine Trainingspause einzulegen und wie lange sollte diese sein?
Mal konkret in meinem Fall: Über 40 Jahre alt, jetzt nach langjähriger Trainingsabstinenz ca. 1 Jahr durchtrainiert, fast ausschließlich Hyertrophie, extrem viel Volumen und meist 5x die Woche. Dank Memoryeffekt hat das auch viel gebracht, ich habe in etwa wieder meinen früheren Stand. Einige Pausen von ca. 1-2 Wochen Länge hatte ich jedoch krankheits- oder verletzungsbedingt im letzten Jahr. In den letzten 3 Wochen hab ich mal angefangen mit Kraftausdauer/Hypertrophie innereinheitlich gemischt.
Nun frage ich mich, ob mal eine längere Pause von 2-4 Wochen für den Körper sinnvoll/notwendig sein könnte, um komplett alle Zipperlein auszukurieren und allgemein zu erholen.