Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14
  1. #1
    Discopumper/in Avatar von h4nnes
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    123

    Bodybuilding und Isometrisches training

    Ich hab mal ne frage vllt kann sie mir jemand beantworten habe bei google nichts darüber gefunden.
    Ich trainiere 3xdie Woche Mo/Mi/Fr.
    Ab undzu stell ich mich nachdem Training manchmal aber auch an Tagen wo ich nicht trainiere vor den Spiegel und spanne meine Muskeln so doll an wie ich kann in manchen muskelgruppen ist sogar manchmal ein schmerz zu spüren.
    Es kann auch vorkommen ,dass ich durch dieses gezielte Anspannen Muskelkater bekomme oder es den schon vorhandenen Muskelkater vom "normalen training" noch verstärkt.

    Frage:
    1.
    Schadet das Anspannen der Muskeln der Regeneration oder ist es sogar förderlich wenn man das an Trainingsfreien tagen macht?
    Ich mein viele von euch stellen sich doch nach dem Training auch vor den Spiegel und spannen ihre muskeln an oder?

    2.
    Ist es sinnvoll sich in einen Türrahmen zu stellen und z.b zu den seiten so doll zu drücken wie man kann und das solange man kann?
    Es heisst ja das der körper sich gut anpassen kann und wenn man die ganze zeit Spannung im Muskel hält ist sie ja permanent.
    Ich meine natürlich nicht als Trainingsersatz sondern zusätzlich und erhoffe mir dadruch ihrgendwann zum Hulk zu mutieren



    Also ist es sinnvoll Isometrisches Training zusätzlich zum Bodybuilding/krafttraining zu machen?

  2. #2
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Grundsätzlich wächst der Muskel in der Regenerationszeit. Genügend Ruhe musst du ihm geben.
    Wenn du nach dem Training noch isometrische Übungen oder eben Posing machen willst , schadet das sicher nicht. Frag mich nur, warum du so viel machst...

  3. #3
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Mach dein posing lieber in oder nach dem Training und erhol dich an trainingsfreien Tagen

  4. #4
    Discopumper/in Avatar von h4nnes
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    123
    Zitat Zitat von tintifax_2
    Grundsätzlich wächst der Muskel in der Regenerationszeit. Genügend Ruhe musst du ihm geben.
    Wenn du nach dem Training noch isometrische Übungen oder eben Posing machen willst , schadet das sicher nicht. Frag mich nur, warum du so viel machst...

    Weil ich im Job viel sitze möchte ich nicht ,dass meine Muskeln verkümmern.
    Was könnte man sonst noch so an Trainingsfreien tagen machen?
    Liegestütze sind ja eher nicht so gut weil es die Regeneration verhindert.
    Was haltet ihr von Dehnen und Bauch trainieren oder z.b Training mit ganz leichten Hanteln(2-4kg)?

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    05.09.2010
    Beiträge
    392
    Was soll dir das bringen?

    Du willst dich - zurecht und aus gutem Grund - an trainingsfreien Tagen nicht zu stark belasten, da der Muskel Zeit zum Regenerieren und Wachsen braucht.

    Gegenfrage: Was bezweckst du dir dann mit 2-4 kg Hanteln? Sicherlich setzt du damit keinen weiteren Wachstumsreiz. Also lass es doch einfach. Wenn du irgendwas machen willst, geh einfach locker laufen oder nutze dein Zeit anderweitig. Wenn du sonst regelmäßig ins Training gehst, werden deine Muskeln während der trainingsfreien Tage sicherlich nicht verkümmern, ganz im Gegenteil!

    Crunches für den Bauch kannst du natürlich machen, wenn du die nicht ohnehin schon an Trainingstagen machst - das wäre dann vorteilhafter, da du dich im Training voll auf die anderen Übungen konzentrieren kannst und dann schneller fertig bist.

  6. #6
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Ich fasse mal zusammen:
    Trainingsfreie Tag sind trainingsfrei und sollen/müssen es auch sein.
    Wenn du ordentlich und schwer trainierst, dann hat dein Körper die freien Tage bitter nötig.
    Versuche das in deinen Kopf zu bringen: Training ist genauso wichtig wie Regeneration.

    PS: Ich sitze berufsbedingt auch den ganzen Tag entweder im Büro oder im Auto. Meine Muskeln verkümmern deswegen nicht

  7. #7
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von h4nnes
    Weil ich im Job viel sitze möchte ich nicht ,dass meine Muskeln verkümmern.
    Rofl... Du bist seit bald 6 Jahren angemeldet und schreibst so einen Mumpitz...

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von h4nnes
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    123
    Ich meine einfach nur ein paar Übungen für die allgemeine fitness nebenher.
    Nur damit man Beweglich bleibt und eine gute koordination hat und evtl auch ein paar kalorien mehr verbrennt als sonst.

    Wäre das z.b eine Alternative zum joggen?
    Dehnen danach 50 Hampelmänner,100 Seilsprünge,50 Banksprünge machen und dann Bauch am Reck+Situps

    Ich trainiere Mo/Mi/Fr an 1-2 von den 4 freien tagen könnte ich das doch einbauen ohne die Regeneration zu sehr zu stören oder?

  9. #9
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Jo, kannst du machen. Oder mach doch einfach cardio Training.

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.10.2010
    Beiträge
    371
    Zitat Zitat von h4nnes
    Nur damit man Beweglich bleibt und eine gute koordination hat und evtl auch ein paar kalorien mehr verbrennt als sonst.
    Wie wärs denn mit Kreuzheben oder Kniebeugen an Trainingstagen? Wenn du die schwer genug machst, haste auch am nächsten Tag noch was davon, weil der Körper nämlich mit der Regeneration beschäftigt ist...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bodybuilding+BWE Training=Übertraining?
    Von dufff im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 11:12
  2. Welche Schuhe zum Bodybuilding-Training?
    Von musclepower im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.10.2005, 18:28
  3. Isometrisches Training?
    Von greenpumper im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.07.2005, 09:52
  4. isometrisches Training - ZNS-Belastung?
    Von Kultus im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.01.2005, 17:46
  5. @HST-experts: In der SD isometrisches Training?
    Von Grobi69 im Forum HST Training
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.10.2004, 12:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele