Hallo erstmal,

vielleicht kann mir jemand von euch folgende Frage beantworten:

Vor einigen Jahren habe ich mich im Fitnessstudio mit jemandem über Trainingsfragen unterhalten. Er erzählte mir, dass er regelmäßig zur Massage geht. Dabei würde er sich extrem hart massieren lassen um den Muskelaufbau zu fördern. Seine Erklärung dazu war in etwa so:
Beim Training entstehen Mikroverletzungen im Muskel. Das Wachsen des Muskels würde genau dadurch angeregt, dass der Körper diese Verletzungen Repariert. Seiner Meinung nach würden diese Massagen dazu führen, dass zunächst noch mehr Schäden am Muskel entstehen und entsprechend das Wachstum des Muskels noch gesteigert werden kann. Die Massage diente also nicht primär der Entspannung sondern sie sollte das Wachstum des Muskels dadurch stimulieren, dass der Muskel noch weiter geschädigt wird.

Ist an dieser Theorie etwas dran?
Für mich klang das zunächst plausibel, allerdings habe ich weder hier im Forum noch sonst im Internet Informationen gefunden die das glaubhaft untermauern.

LG, faust