
-
Bitte um kurzes Statement TP
Hallo Szene,
habe bez. Trainingsplanung folgendes Problem:
Möglichkeiten (örtlich sowie zeitlich) zum Kraftraining Fr.-So.+Di. - die restlichen Wochentage fallen Kampfsport (überwiegend MT, Kali, etwas Crosstrainig)- und Cardioeinheiten sowie alltägl. Verpflichtungen (Familie, Beruf...) "zum Opfer".
Ziel des Eisensports ist primär Kraftentwicklung und sekundär natürlich auch etwas die Optik pimpen (Alter 31, ca. 70kg auf etwa 173 bei athletischer bis drahtiger Erscheinung und Kraftraining immer nur als Ergänzung so knapp 3 Jahre)...
Nun zur eigentl. Frage:
Prinzip 1 (holisitsch) - Fr: Brust/Schulter/Tr (bsp. BD 2x4-5WH/sBD 2x8-12/Fl15-20)
Sa:Rücken/Beine/Bz
So: wie Fr.
Di: wie Samstag
Prinzip 2 (schwer leicht) - Fr: OK schwer (GÜs 3x5 oder 5x5)
Sa: UKschwer
So+Di entsprechend OK+UK leicht (+etwas Plyos)
Würde mich sehr über ein paar hilfreiche Ideen oder komplett andere Vorschläge freuen und danke im Voraus!
-
Die erste Aufteilung ist Müll. Die zweite mit OK/UK ist ok
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Alles klar, hab ich mir eh fast gedacht...
Vielen Dank für die rasche Antwort!
-
 Zitat von h2o2
Würde mich sehr über ein paar hilfreiche Ideen oder komplett andere Vorschläge freuen und danke im Voraus!
Ich rate dir, die für dein Training bestehenden Randbedingungen genau zu erwägen. Familie und Beruf zu berücksichtigen ist obligatorisch, aber in Verbindung mit deinen sonstigen sportlichen Aktivitäten entsteht ein Paket umfangreicher Einschränkungen für dein Training mit Gewichten. Ob ich damit unterm Strich richtig liege, kannst du am besten anhand deiner zurückliegenden Fortschritte erwägen. Sollten diese zufriedenstellend sein, habe ich Unrecht; andernfalls: lies weiter...
Das Ziel deine Kraft zu mehren ist bereits wegen der trainingspraktischen Tendenz hoher Gewichte anspruchsvoll und stellt in diesem Sinne eine Spezialisierung auf durchaus hohem Niveau dar. Ich rechne damit, dass du dieses Niveau durch die Kollision mit anderen sportlichen Aktivitäten nicht flächendeckend - korrekte Übungsausführung, Periodisierung, Variantenreichtum etc. - ausfüllst. (Ein agiler Kampf-/Ausdauersportler kann sein persönliches Kraftniveau optimieren, aber keinesfalls ein absolut hohes Leistungsniveau erreichen.)
Ich rate dir dazu, durch Arbeit mit einem grundlegenderen Wiederholungsbereich von ca. 10 MITTELBAR deine Kraftziele zu erreichen. Beachte auch, dass Training mit geringen Wiederholungszahlen sehr fordernd ist und ausgeprägte Regernationszyklen benötigt; auch ist das Prinzip abwechselnd schwerer und leichter Trainignstage zwingend zu beachten. Trainiere daher zunächst Freitag, Sonntag (also mit PAUSE am Samstag) und Dienstag. Einen 2er-Split halte ich für angemessen.
Wenn sich hierbei keine Erfolge einstellen, überprüfe Ernährung, Schlaf und reduziere sonstige sportliche Aktivitäten (nur bis du dir sicher bist, dass dies zu Resultaten führt, diese Gewissheit ist sehr wichtig!).
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von MrPanpete
Ich rate dir, die für dein Training bestehenden Randbedingungen genau zu erwägen. Familie und Beruf zu berücksichtigen ist obligatorisch, aber in Verbindung mit deinen sonstigen sportlichen Aktivitäten entsteht ein Paket umfangreicher Einschränkungen für dein Training mit Gewichten. Ob ich damit unterm Strich richtig liege, kannst du am besten anhand deiner zurückliegenden Fortschritte erwägen. Sollten diese zufriedenstellend sein, habe ich Unrecht; andernfalls: lies weiter...
Das Ziel deine Kraft zu mehren ist bereits wegen der trainingspraktischen Tendenz hoher Gewichte anspruchsvoll und stellt in diesem Sinne eine Spezialisierung auf durchaus hohem Niveau dar. Ich rechne damit, dass du dieses Niveau durch die Kollision mit anderen sportlichen Aktivitäten nicht flächendeckend - korrekte Übungsausführung, Periodisierung, Variantenreichtum etc. - ausfüllst. (Ein agiler Kampf-/Ausdauersportler kann sein persönliches Kraftniveau optimieren, aber keinesfalls ein absolut hohes Leistungsniveau erreichen.)
Ich rate dir dazu, durch Arbeit mit einem grundlegenderen Wiederholungsbereich von ca. 10 MITTELBAR deine Kraftziele zu erreichen. Beachte auch, dass Training mit geringen Wiederholungszahlen sehr fordernd ist und ausgeprägte Regernationszyklen benötigt; auch ist das Prinzip abwechselnd schwerer und leichter Trainignstage zwingend zu beachten. Trainiere daher zunächst Freitag, Sonntag (also mit PAUSE am Samstag) und Dienstag. Einen 2er-Split halte ich für angemessen.
Wenn sich hierbei keine Erfolge einstellen, überprüfe Ernährung, Schlaf und reduziere sonstige sportliche Aktivitäten (nur bis du dir sicher bist, dass dies zu Resultaten führt, diese Gewissheit ist sehr wichtig!).
WTF?!?
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
 Zitat von -theANIMAL-
WTF?!? 
Hat er wohl aus nem Buch
Ähnliche Themen
-
Von Tylor3004 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.07.2009, 11:12
-
Von Kenyo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 21.01.2008, 13:54
-
Von RanZzZ im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.01.2008, 23:04
-
Von terramov im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.08.2007, 14:17
-
Von Mindshaker im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28.03.2006, 21:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen