Hallo lieber Leser,

ich hoffe, vielleicht etwas von Deiner praktischen Erfahrung zu lernen:

Seit ca. zwei Monaten trainiere ich. Ich habe mit einem Lauftraining begonnen, damit ich zumindest soviel Ausdauer bekomme, das ich bei dem Training mit LEERER Langhantelstange (20kg) keinen Anfall bekomme.
Laufen klappt prima, schaffe meine 25-30km die Woche.
Ich denke, jetzt kann ich ernsthaft anfangen, die Gewichte zu stemmen.

"Kluge" Bücher sagen, die Hälfte des Erfolges wird durch die Ernährung bestimmt. Da möchte ich natürlich so wenig wie möglich falsch machen, Essen ist halt nicht so anstrengend wie trainieren...

Ich habe ausgerechnet, dass ich im Wochenschnitt so bei 2 Gramm/kg Protein lande (natürlich täglich). Zuviel? Zuwenig? Ich habe mittlerweile dutzende Meinungen gelesen, aber eigene Erfahrungen fände ich hilfreicher.

Das alte Thema Creatin:
Der eine sagt: "Schwachsinn! Erst einmal drei Jahre trainieren!!!"
Der Andere:"Hau rein den Kram! Gerade zu Anfang bringt das was ohne Ende!"

Wer ist der Depp?

Mein Trainingsziel: Stretch-Shirts sollen NICHT mehr schlabbern....


Grüße von rvd!