
-
Hilfe bei der TP Umstellung
Hallo,
die Ausganssituation ist folgende: Über 1 Jahr nur sehr sporadisch Sport getrieben, davor ca. 3 Jahre, eher BB orientiert. Zu Beginn meiner "Karriere" mit zarten 58 kg auf ca. 175 cm, dann hochgefressen (All you can eat) auf ca. 68 kg und das ganze (Sport & Ernährung) dann absolut vernachlässigt bis ich bald wieder bei 60 kg angekommen war. Mittlerweile bin ich wieder bei, wie ich finde gesunden, 70kg angekommen (die Waage ist ungenau, mal weicht sie 500 gramm nach oben, mal nach unten ab).
Dazwischen ist einiges passiert, oder besser gesagt, gar nix. Das Leben hat sich zwischen einem frustrierenden Job, meinem Fernseher und dem Bier im Kühlschrank abgespielt. Also Zeit was zu ändern und sich mal wieder körperlich zu betätigen dachte ich mir.
Soviel zur Vorgeschichte, jetzt zu meinem eigentlichen Problem:
Ich trainiere nach folgendem Plan (Aufwärmsätze nicht aufgeführt):
Sonntag:
Bankdrücken 3*3 Wdh
Schräg- BD 8,6,4,4 Wdh
Dips 4*max.
Dienstag:
Kniebeugen 3*4 Wdh
Beinstrecker 4*10 - 15 Wdh
Beinbeuger 4*10 - 15 Wdh
Donnerstag:
Nackendrücken 3*4 Wdh
Seitheben 4*8 - 12 Wdh
LH- Curls 5* 5 - 8 Wdh
Freitag:
Klimmzüge UG 5*max.
LH- Rudern 5* 6 - 10 Wdh
Kreuzheben 3*3 Wdh
Die Grundübungen mit ca. 80% vom Maximalgewicht.
Grundsätzlich bin ich mit dem Plan zufrieden, er macht Spaß und in meinen Augen stimmt auch der Umfang.
Jetzt kommt das große ABER:
Die Dips, eine Übung die ich nach etwa 2 Jahren mal wieder mit aufgenommen habe. Vielleicht kennt das der ein oder andere, Übungen die Ihr gerne macht, die aber in den bisherigen Plan nicht gepasst haben.
Für meinen Körperbau ist unser Dipständer suboptimal, einfach gesagt, die Stangen sind zu weit auseinander. Das habe ich schon mehrfach in meiner Rechten Schulter gespürt. Egal wie konzentriert ich die Übung mache, ich verspüre auch Minuten danach noch eine starke, unangenehme Spannung im Gelenk und ein Taubheitsgefühl im weiteren Anschluss. Nicht mal meine Wasserflasche kann ich dann mit Rechts anheben.
Welche Alternative wäre sinnvoll oder genügen gar die beiden anderen Übungen?
Zweitens:
Am Beintag habe ich im Studio die Möglichkeit, alle genannten Übungen zu machen, jedoch ist das so eine Art geführtes Rack (keine Multipresse)...also immernoch kein Vergleich zu freien Beugen. Jetzt habe ich im Verein die Möglichkeit, komplet frei zu beugen, was ich auch gerne tun würde. Jedoch kann ich dort die beiden anderen Übungen nicht ausführen. Ich könnte zw. Verein und Studio pendeln, sind nicht weit auseinander, aber ist schon irgendwie nervig.
Macht es Sinn, einfach mehr zu beugen und auf die anderen Übungen an dem Tag zu verzichten?
So, das war jetzt eine Menge Text (hoffentlich mal was produktives von mir )
Bin für Fragen, Anregungen usw. jederzeit zu haben. Vielen Dank im Voraus
Ähnliche Themen
-
Von droGx im Forum PITT Force® Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30.11.2012, 21:03
-
Von VENIxVIDIxVICI im Forum Ernährung
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 01.11.2012, 23:47
-
Von trainingnoob im Forum Anfängerforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 22.12.2011, 15:22
-
Von ZMan im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24.10.2011, 23:45
-
Von mystef im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 15.01.2011, 22:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen