Servus Zusammen,
kurz eine kleine Zusammenfassung was, wieso und warum... habe die letzten Jahre hauptsächlich Crossfit gemacht, im letzten 3/4 Jahr ordentlich abgenommen und will nun ordentlich Kraft/Muskeln aufbauen weswegen ich jetzt mich aus der Box abgemeldet habe und voll und ganz dem Krafttraining verschrieben habe.
So nun zu meinen Überlegungen bzgl. des Trainingsplanes. Ich liebe es große Gewichte zu bewegen und bin somit sehr an Powerlifting interessiert, will aber gleichzeitig einen gleichmäßigen und ästhetischen Muskelaufbau anstreben, daher würde ich einen Hybrit-Trainingsplan aus 5-3-1 von Jim Wendler zum Kraftaufbau machen und diesen mit typischen Hyperthrophie Sätze verbinden. Bis jetzt sieht mein Trainingsplan wie folgt aus:
Montag - TE1
Military Press (5-3-1)
Military Press (5x10)
Dips
Klimmzüge
Dienstag - TE2
Kreuzheben (5-3-1)
Kreuzheben (5x10)
Good Morings
hängendes Beinheben
Mittwoch - Ruhetag
Doonerstag - TE3
Bankdrücken (5-3-1)
Bankdrücken (5x10)
KH Bankdrücken
KH Rudern
Freitag - TE4
Kniebeuge (5-3-1)
Kniebeuge (5x10)
Beinpresse
Bein Curl
Samstag: Ruhetag
Sonntag: Ruhetag
Grundsätzlich will ich nicht zuviele Übungen an einem Tag machen und werde die Unterstützenden Übungen zu den Hauptübungen mit jedem 4 Wochenzyklus alternieren um etwas Abwechselung rein zu bringen. Würdet ihr noch eine dritte oder 4 Zusatzübung reinbringen, wenn ja welche? Was haltet ihr im Allgemeinen von meinem Ansatz, da ich mich bereits im Fortgeschrittenden Gewicht bewege und einen kontinuierlichen Kraftzuwachs anstrebe oder würdet ihr mir eher zu einer anderen Trainingsmethode raten?
Vielen Dank für eure Meinung und Mühe im Vorraus!
Gruß b4nGeR?!
Lesezeichen