Hallo Leute,

ich habe folgendes "Problem".

Da ich mir Anfang des Jahres in den Kopf gesetzt hatte ein Sixpack bekommen zu wollen, hatte ich dementsprechend noch akkribischer auf meine Ernährung/ Makros / etc. geachtet. Im Sep. letzten Jahres lag mein KFA bei ca. 20%. Heute lag er (Caliper, 3 Faltenmethode) bei ca. 15%. Die oberen 4 Bauchmuskeln sind schon relativ gut zu erkennen, nur an den unteren ist einfach noch zu viel Fett drüber.
Ach ja, ich bin weiblich, 32 Jahre und wiege leider nur noch 56Kg. Durch meine Diät habe ich zwar gut definiert, aber auch leider an Masse verloren. Diese will ich jetzt wieder "aufbauen".

Meine Angst liegt jetzt aber darin, dass ich so wieder mein Sixpack verliere, bzw. den unteren Bauch gar nicht definiert bekomme. Ist es denn grundsätzlich unmöglich meinetwegen "trockene Masse" aufzubauen und gleichzeitig zu definieren, bzw. durch eine vollwertige/ gesunde/ ausgewogene Ernährung? Während der Diät habe ich ca. 1800 Kal. zu mir genommen, an TT 2000. Jetzt nehme ich 2000 und an TT 2300 zu mir. Makros liegen im Bereich 40% Kh, 40% P, 20% F...plus minus 5%. Angemerkt sei, dass ich leider einen Job habe, bei dem ich viel sitze. Von daher mein Arbeitsumsatz an Arbeitstagen nicht so hoch ist.
Ich trainiere ca. 5-6 mal die Woche und Cardio beschränke ich momentan auf jeweils 12-15 Minütige Intervalle, so 2-3 mal die Woche. Ich gehe 2 mal die Woche ins Studio um wirklich auf Masse zu trainieren und 2-3 mal zum Crossfit. Bin mehr Crossfitter als BB'lerin..auch wenn das einige nicht gerne hören!

Vielen Dank, für Eure Hilfe!