Hi zusammen,

Alter: 25 Jahre
Größe: 1,86cm
Gewicht: 85kg
Vorerkrankungen: Morbus Scheuermann (Hyperkyphose von ca. 60 Grad (Cobb Winkel)), sowie leichte Hyperlordose.
Ziel: Vorrangig gesunders Krafttraining zur Stabilisierung der Wirbelsäule, natürlich als Nebeneffekt Muskelaufbau

Seit ca. 3 Monaten (2-3 x die Woche) nach folgendem Plan mit der Intention eine Gewisse Grundlage zu schaffen, zuvor kaum Erfahrung im Krafttraining

10 Minuten aufwärmen Cardio
Beine
Beinpresse 3x12
Beinbeuger 3x12
Rücken
Rudermaschine 3x12
Butterfly Reverse 3x12
Brust
3x12 Bankdrücken an der Maschine
Schulter
Außenrotatoren am Kabelzug 2x12 je Seite
Bauch und unterer Rücken
Crunches 3x12
Hyperextensions 3x12
Dehnung
Inbesondere vordere Schulterpartie und Brustmuskulatur, Hüftbeuger, Beine, Lat
Mobilisationsübungen für BWS
Foam-Roller

Ich komme nun soweit ganz gut damit zurecht und würde aber doch gerne nach und nach auf Grundübungen umbauen, sodass ich vielleicht in einiger Zeit nach WKM trainieren kann.
Weiß aber leider nicht 100% welche der Grundübungen schlecht für mich sind und mit welchen ich anfangen sollte. Da ich aufgrund der Hyperkyphose es nicht immer leicht habe den Rücken gerade zu halten wollte ich nach und nach die Übungen mit einbauen, um mich langsam an die neue Belastung zu gewöhnen.
Hat hier jemand ein Tipp?

Lg