...oder auch nicht. Zumindest hab ich auch nach längerer Suche hier noch nichts vergleichbares gefunden


Hoffeauch, das ich hier richtig bin aber mir gehts weniger um den Trainingsplan sondern eher um den Muskelkater. Hab mir vor einigen Tagen beim zusammenstellen eines effektiveren Trainingsplans hier helfen lassen (nochmal danke an alle). Hier kurzer Auszug:


TE 1: Rücken, Hintere Schulter, Bizeps

Kreuzheben - 4 Sätze x5 Wiederholungen
Klimmzüge - 4x10
vorgebeugtes Langhantelrudern - 3x20

TE 2: Brust, Vordere Schulter, Seitliche Schulter, Trizeps

Bankdrücken - 4x5
Dips 3x10
Military Press - 3x20 Wdh

TE 3: Beine, Waden

Kniebeugen 4x12
Beinpresse - variieren - 2x20
Beincurls 3x12
Wadenheben 4x10



Nun ist der erste Trainingstag (TE1) mit dem neuen Plan hinter mir (hatte zuvor knapp 2 Wochen Pause gemacht).

Angefangen mit wenig Gewichten, viele Wiederholungen (15-20) und nicht bis zum Muskelversagen. Alles wunderbar soweit. Nun hab ich nen Muskelkater im unteren Rückenbereich, in den Pobacken und Oberschenkeln, wobei letztere 2 nicht allzu tragisch sind, eher ein Ziehen . Mit dem Rücken lässt sich auch gut leben, hab den Muskel hat noch nie so richtig beansprucht zuvor und trainier den ja auch wirklich nur einmal die Woche.

Mit den Beinen hab ich eigentlich auch kein Problem, nur wenn ich mir Trainingseinheit TE3 anschau und weiß, das es 2-3 Tage später wieder mit TE1 weitergeht (da neue Woche losgeht) frag ich mich ob sich das nicht negativ auswirkt. Aus eigener Erfahrung weiß ich das ich nach Beintraining, sei es Fußball, Joggen oder ähnliches immer höllischen Muskelkater hab das ich kaum laufen kann, der sich erst nach 3 Tagen halbwegs wieder legt. Das sich das mit der Zeit nicht legen wird weiß ich dadurch, das ich bis letztes Jahr jeden Sonntag mit Freunden Fußball spielen war und auch nach Monaten jedesmal Montags bis Mittwochs kaum laufen konnte.

Wenn ich also mit einem leichten Restmuskelkater dann in TE1 wieder meine Beine belaste, ist das dann nicht kontraproduktiv? Kann ja schlecht am Donnerstag erst mit nem 3er Split anfangen und den die Woche dann schnell durchziehen. Soweit ich gelesen hab soll das auch sehr Kontraproduktiv sein.

Ansonsten schau ich auch das ich auf alles achte, viel Kohlehydrate Essen, Magnesiumtabletten, viel Trinken usw. . Bis auf Massage schon alles durchprobiert (Wobei ne Pomassage sicher mal interessant wäre ).

Um auf den Punkt zu kommen, wie kann ich den Muskelkater in der TE3 im Rahmen halten damit meine Beine für TE1 wieder fit genug sind? Abgesehen von den Problemen die S-Bahn nicht zu erwischen weil man vor schmerzen wie ne alte Oma zum Bahnhof kriecht. (Autofahren is auch nicht viel angenehmer)