
-
Hst-Abwandlung
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage zu einer Art Abwandlung zum klassischen HST.
Der ehemalige Trainer meines Trainerkollegen hat ihm folgende Variante vorgeschlagen:
3 mal pro Woche Training wie gehabt. Bei den ersten beiden TE's 15 WH's und zwar so, dass man in etwa nach den 15 WH's 1 bis max. 2 WH's vor dem Muskelversagen ist (Schonung des ZNS). Bei den nächsten beiden TE's 5% Load-Steigerung und dann trainieren bis man wieder 1 bis 2 WH's vorm Muskelversagen ist. Das Ganze so lange bis man bei 3-4 WH's angekommen ist. Und dann wird beim letzten Training einmalig bis zum Muskelversagen trainiert. Dann auch hier 1-2 Wochen Dekonditionierung. Danach wieder das Gleiche, nur diesmal dann mit 5% Mehr Gewicht als beim letzten Beginn.
Das Ganze soll den Vorteil haben, dass man den Muskel mit max. Load trainiert ohne die Nerven zu belasten, man hat das kontinuirliche Loadinkrement und trainiert auch jeden Muskel 3 mal die Woche.
Auch hier natürlich dazwischen Erholung oder kurze Ausdauereinheiten mit geringer Intensität.
So, was denkt ihr darüber?
Ist vielleicht für alle die nachdenkenswert, die nicht richtig davon loskommen den Muskel bei jeder Trainingseinheit (fast) bis zum Muskelversagen zu bringen um ein besseres Trainingsgefühl zu haben.
Vielen Dank für eure Meinungen, Antworten und Anregungen schon im Voraus
mfG André
Ähnliche Themen
-
Von Deamhan im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.02.2015, 21:27
-
Von Jaffar221 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.01.2014, 12:34
-
Von trey.songz im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06.12.2011, 14:55
-
Von Reinhard85 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.02.2005, 19:35
-
Von DoctorJay im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.10.2004, 18:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen