Hallo,

mein Trainingspartner und ich sind ständig am diskutieren welche Trainingsmethode denn die effektivere und bessere sei. Es ist schon soweit, dass wir getrennt trainieren obwohl wir zusammen ins Training gehen, da wir ja verschiedene Konzepte verfolgen und beide davon überzeugt sind.

Daher meine Frage an die trainierende Allgemeinheit, welches Konzept ist eurer Meinung effektiver oder besser oder sonst irgendwas..?


Konzept 1:
Hilfs-Muskeln die durch eine Übung mitbelastet werden, werden in der selben TE auch trainiert, damit alle beteiligten Muskeln bis zur nächsten TE Zeit haben sich vollständig zu regenerieren, sprich bei einem 3er-Split 7Tage Regeneration.

Ein Beispiel dazu:
Nachdem BD sind sowohl Schultern als auch Trizeps vorbelastet und somit werden diese in dieser TE "Fertig"-trainiert.


TP-Beispiel: 1. Brust, Schulter, Trizeps / 2. Rücken, Bizeps



Konzept 2:
Hilfs-Muskeln werden nicht in der selben TE trainiert, da sie durch die Vorbelastung keine 100% mehr geben können. Somit werden die "Vorbelasteten" Hilfs-Muskeln im nächsten Split "voll" belastet obwohl sie durch die vorangegagene "Vorbelastung" sich wahrscheinlich noch in der Regeneration befinden.

Ein Besipiel dazu:
Nachdem BD werden Schulter und Trizeps bewusst nicht trainiert und nach Rücken bewusst Bizeps nicht trainiert um dem Muskel im nächsten Split 100% geben zu können.


TP-Beispiel: 1. Brust, Bizeps / 2. Rücken, Trizeps, Schulter



So, was meint ihr?? ich bin gespannt auf eure Meinungen.