Hallo,

meine Freundin möchte gern ihr Gewicht reduzieren von aktuell 55kg auf etwa 51kg ( 163cm ).

Nun zum eigentlichen Problem. Sie hat etwa seit 2 Monaten ihre Ernährung umgestellt und ernährt sich seitdem ausgewogen und mit täglichem Kaloriendefizit.
Anfangs hat sie noch 3mal die Woche jeweils eine Stunde Stepper gemacht aber in letzter Zeit kann sie kaum mehr ins Training da sie durch ihre Arbeit sehr eingespannt ist bis spät in den Tag.
Das Problem ist aber, dass sie in den zwei Monaten bisher kein einziges Gramm abgenommen hat und ihr könnt euch vorstellen wie demotivierend das ist, vorallem in der Anfangszeit.

Jetzt hat sie mich um Rat gebeten und da ich hier im Forum schon des öfteren gelesen habe, dass diese Cardio-exzesse eigentlich garnichts bringen und dass eine Frau genauso wie ein Mann (natürlich mit weniger Gewichten) trainieren sollte um den Grundumsatz zu erhöhen und damit eine höhere Kalorienverbrennung auch während trainingsfreien Tagen zu erreichen.

Da hab ich mir gedacht ich erstelle ihr einen trainingsplan aber so richtig sicher bin ich mir da noch nicht welche Übungen ich wirklich verwenden soll.
Grundvoraussetzung ist dass nur einmal in der Woche trainiert werden kann also sollte der TP den gesamten Körper trainieren aber möglichst nicht länger als eine Stunde in Anspruch nehmen (ist das überhaupt möglich? )

Ich habe mir gedacht hauptsächlich Grundübungen zu verwenden aber da fangen die Probleme ja schon an, da ja eine Frau anfangs keine Kraft hat um z.B. Klimmzüge oder Dips zu machen.

was ich mir so gedacht habe:

-Bankdrücken LH
-Trizeps Seilziehen (statt Dips, oder soll diese Dip-Maschine verwendet werden mit wenig Gewicht?)
-Schulterseitheben KH
-Latziehen im Untergriff (statt Klimmzüge, oder die KZ-Maschine mit Hilfszug?)
-evtl. Rudern. Ja o. Nein?
-Beinpresse u. evtl. Wadenheben
-Crunches / Hyperextensions




-wäre das ok so. Fehlt noch was oder sollte ich etwas wegnehmen?

-Sie hat von Natur aus ein breites Kreuz, dass sie eigentlich nicht haben will, sind da Rückenübungen überhaupt sinnvoll?

-Es sollte kein übermässiger Muskelwachstum stattfinden sondern nur alles etwas straffer werden (denke das ist klar) in welchem Wiederholungsbereich sollte gearbeitet werden?

-ist das gesetzte Ziel der Gewichtsabnahme überhaupt auf diese Art machbar?



Ich hoffe es gibt hier ein paar Frauen unter euch die mir weiterhelfen können und vielleicht aus eigener Erfahrung sprechen können.
Gerne können sich auch Männer dazu äussern aber nur wenn sie wirklich zu diesem Fall etwas konstruktives beitragen können.

Danke schonmal im voraus.