
-
Eleiko Erfahrungsbericht+Frage...
Endlich ist meine Olympic-Hantel von Eleiko eingetroffen und damit mein Homegym komlettiert!
Ist schon ein ungewöhntes Gefühl, mit dem Teil zu arbeiten, da ich vorher eine ALEX-Stange benutzt habe, die nur ca. 1,70m lang ist und auch die Scheiben kleineren Durchmesser haben. Die ersten 20 Minuten der ersten trainingseinheit hab ich gedacht "Hättst du dir das Ding bloß nicht geholt. Obwohl ich die gleichen Trainingsgewichte auflegte wie vorher auch, war ich mt der schieren Größe und Schwere diese Equipments überfordert, habe mir z.B diese Wagenräder von Scheiben mehrmals vors Schienbein und auf die Zehen gehauen. Auch hatte ich unheimlich Schwierigkeiten, die Scheiben auf die Stange zu bekommen, weil da erstmal überhaupt nichts rutschte, gerade das aufrödeln am Boden fürs Kreuzheben war eine Katastrophe, obwohl ich jetzt viel weniger Scheiben brauche als vorher. Mit den Verschlüssen wußte ich auch nicht viel anzufangen trotz beigefügter Bedienungsanleitung von Eleiko.
Meine Stimmung besserte sich jedoch enorm beim Umsetzen, weil hier die freidrehende Lagerung des äußeren Teils der Stange zum tragen kommt. Ein unheimlich weiches,flüssiges Gefühl in der Zugphase! Hinzu kommt, daß durch den großen Scheibendurchmesser die Hebeübungen vom Boden etwas leichter werden.
Mit den Verschlüssen komm ich allerdings immer noch nicht ganz klar. Ich kann zwar den Federmechanismus des Hebels nutzen (was am Anfang irgendwie nicht geklappt hat), verstehe aber nicht so Recht, wozu das Schraubgewinde eigentlich gut sein soll. ich lass das Schraubgewinde immer ganz geschlossen. Also einfach den Verschluss auf die Stange schieben, an die äußerste scheibe drücken und dann den Hebel anziehen. Oder hab ich da was nicht kapiert?
Ähnliche Themen
-
Von DJPseudo1982 im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 09.12.2004, 18:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen