Hallo zusammen!

Ich ernähre mich seit längerer Zeit ziemlich konsequent. Ich will an fettfreier Masse zulegen und das gelingt mir eigentlich auch recht gut. Allerdings habe ich sehr häufig Verdauungsprobleme und wollte fragen, ob mir jemand Tipps geben kann, diese in den Griff zu bekommen.
Ich esse zum Frühstück meist Haferflocken, Obst, Nüsse und Eier (etwa 100-120 g Kohlenhydrate und ca. 30-40 g Eiweiß).
Mittagessen teile ich auf zwei Mahlzeiten auf (je ca. 60-70 g Kohlenhydrate und 30-40 g Protein). Meistens Fisch oder mageres Fleisch, zusammen mit Reis oder Kartoffeln. Dazu etwas Gemüse oder Salat.
Nach dem Workout trinke ich einen Proteinshake und ca. eine Stunde nach dem Training folgt mein Abendessen (ca. 100-120 g Kohlenhydrate, 30-40 g Protein). Hier wähle ich zumeist Fleisch oder Fisch, zusammen mit Reis, Kartoffeln oder Reiswaffeln. Evtl. auch Vollkornbrot. Dazu Salat.
Spät am Abend esse ich dann nochmals eine kleinere Mahlzeit. Meistens eine Dose Thunfisch in Wasser, zusammen mit Reiswaffeln oder ähnlicher komplexer Kohlenhydrate. Evtl. auch mal Trockenfrüchte. Statt Thunfisch esse ich auch gerne Quark bei der Spätmahlzeit (ca. 50 g Kohlenhydrate, 30-40 g Protein).
Vor dem Schlafengehen nehme ich noch einen Proteinshake zu mir.
Ich wiege knapp 80 kg und konsumiere also insgesamt etwa 500 g Kohlenhydrate und 180-200 g Protein am Tag.

Soviel zu meiner Ernährungsweise, die in meinen Augen, eigentlich recht zufriedenstellend ist. Doch wie gesagt habe ich ständig Verdauungsprobleme und Blähungen. Könnt ihr mir einen Ratschlag geben, wie ich dieses Problem in den Griff bekommen könnte? Was könnte ich dagegen tun?