
-
Körperfettmessung
Hallo... ich habe da mal ne Frage...
Bei mir im Fitnessstudiowird eine kostenlose Fettmessung angeboten.
Erstma ja nix schlimmen aber nun. Bei einer Trainerin wurde die Fettmessung am rechten Arm, bei einem anderen Trainer am linken Arm durchgeführt. Er meinte dass man immer den dominanten Arm zur Messung nehmen sollte. Messgerät war übrigens ein FUTREX 5000.
Es sendet Infrarotstrahlen aus, welche durch das Fett durchgehen und von allem anderen reflektiert werden.
Da die Messungen nicht zeitlich lange von einander entfern sind, war ich doch überrascht dass ich 2% weniger Fett hatte??
Schreibt mal was dazu !!
Welcher Wert ist nun richtig ?? oder sollte man einen Mittelwert nehmen ???
-
Sportstudent/in
ein thread hätte gereicht glaub ich -.- . diese superhyperdypermodernen fettmessmethoden sind meiner meinung auch nicht genauer als mim guten alten caliper. mir hat mal wer weiss machen wollen, dass eine sportlerIN laut soner tollen wissenschaftlichen methode 4% körperfett hatte (und das war ne mannschaftssportlerin keine bblerin) was rein biologisch so ziemlich unmöglich ist. also ich würd nicht zu viel auf so ein ergebnis zählen.
-
http://www.rlaag.de/Praxis/Wunschlei...ttmessung.html
Hört sich soweit eigentlich ganz gut an, bloss wäre eine Messung an verschiedenen Körperstellen sicher sinnvoller.
Jeder Mensch hat nunmal, das wissen wir dank der klagenden Frauen, andere "Problemzonen" was das Fett betrifft.
Daher stehe ich der alleinstehenden Messung auch kritisch gegenüber, ansonsten kann ich, ausser aus der Logik heraus, nicht viel dazu sagen.
P.S.: Die Strahlen gehen doch nur durch den Oberarm oder?
Ähnliche Themen
-
Von demos im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16.03.2006, 16:00
-
Von mayorW im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20.07.2005, 13:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen