Tag BB-Freunde,

Ich habe mir NO-Xplode und Cellmass gekauft.
Auf den Dosen steht, man sollte das Zeug auch
an trainingsfreien Tagen einnehmen.
Wieso eigentlich ?
Das Kreatin vor dem Training sorgt für gefüllte ATP-Speicher
während des Trainings (also für mehr Energie), und das Kreatin
nach dem Training sorgt für eine schnellere Regeneration.
Habe ich das so richtig verstanden ?
Und ganz allgemein : Wieso soll man, wenn das stimmen sollte,
was ich hier geschrieben habe, Kreatin an trainingsfreien Tagen
nehmen ?
Wenn man Kreatin nur an Trainigstagen nehmen würde, würde
der Körper ja auch die Fähigkeit eigenes Kreatin zu erzeugen nicht
verlernen, was ja bedeuten würde, man könnte das ganze Jahr über
von den Vorteilen des Kreatin profitieren, oder nicht ?

Dann habe ich noch eine zweite Frage :
Etwa zwei Stunden vor dem Training sollte man laut Literatur eine
üppige Mahlzeit mit Protein und vielen Kohlenhydraten zu sich nehmen.
Einige sagen, auch Fett sollte zu diesem Zeitpunkt verzehrt werden,
da dies für bessere Testosteronwerte während des Trainigs sorgt,
andere wiederum behaupten, Fett zu diesem Zeitpunkt wäre
kontraproduktiv, da sich dadurch die Verdauung verlangsamt
(Problem : Magen ist nicht leer zum Zeitpunkt wo man trainieren sollte).
Welche der beiden Aussagen stimmt denn nun, oder sind gar beide
Quatsch ?

Danke für eure Antworten.

VG