Hallo,

(ich hoffe dahier is der richtige bereich für meine Frage)

Ich bin ein basketballer und habe vor ab jetzt zusätlich zu meinem basketballtraining den oberkörper im kraftraum zu trainieren. Ich habe jedoch einige Fragen zur Regenerationszeit, und trainingseinteilung.

Mein Ziel: Den Oberkörper massiger und kräftiger zu machen. Ich bin sehr dünn und eher ein sehr schnelle und explosiver spieler, was ich in erster Linie nicht verlieren will. Jedoch brauche ich noch einen kräftigeren oberkörper mit dem ich nicht sofort von jedem weggedrückt werden kann. (Da das beim basketball oft der fall ist...von wegen körperloser sport..lol...das war mal )

Ich habe 2mal die woche Basketballtraining und meine Beine sind dort wohl am meisten im einsatz...ich gehe also nicht in den kraftraum um dort ebenfalls die beine zu beanspruchen...das mache ich schon im training zu genüge.

3 mal in der Woche habe ich mir nun vorgenommen in den KR zu gehen und dort meinen Oberkörper (Bizeps, Trizeps, Brust, Bauch, Nacken und Rücken) zu trainieren. Ich kenne mich jedoch nicht sehr in sachen Regenerationsphasen aus, und es fällt mir daher schwer einen trainingsplan zu erstellen.

Ich habe es mir so gedacht:

Mo: Basketballtraining
Di: Brust, Bauch, Trizeps
Mi: Rücken, Bizeps, Nacken
Do: Basketballtraining
Fr: Pause
Sa: Bauch, Bizeps
So: Pause oder Basketballspiel

Ich kann mich jedoch immernoch nicht mit der Tatsache anfreunden die Brust tatsächlich nur 1mal wöchendlich zu trainieren (ich hab mich per suchfunktion schonmal ein wenig informiert). Ist es nicht besser einen muskel 2 mal die woche zu trainieren, denn ich habe auch von etwa 72h regenerationszeit gehört? Bei 6 Tagen wären es aber satte 144h? Ist das nicht viel zu viel pause für den Muskel? Ich möchte immerhin so schnell wie möglich ergebnisse, und mehr volumen.

Außerdem wollte ich wissen ob die Regeneration durch mein basketball-training nicht gestört wird?

Derzeit bin ich 185cm groß und etwa 78-80kg leicht.

Ich bitte um Hilfe. Vielen Dank!!!