Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    05.09.2005
    Beiträge
    264

    Kniebeugen - Rücken kerzengerade?

    Hi

    als ich heute im Studio Kniebeugen gemacht hab war der Studiochef ganz entsetzt und meinte wenn ich so weiter mache hab ich in nem halben Jahr nen Bandscheibenvorfall...

    Er sagte man sollte den Rücken bei den Kniebeugen kerzengerade halten!
    Nicht gerade im Sinne von nicht gekrümmt, sondern gerade im Sinne von nicht vorgebeugt.. also im 90° Winkel zum Boden.

    Als ich das versucht hab kam mir das recht spanisch vor und ich kann mir auch nicht vorstellen das man die Übung ohne Stangenführung so machen kann, da man heftigst nach hinten drückt, da man das Gleichgewicht so absolut nich halten kann.

    Jetzt hab ich mich mal nen bisschen umgeschaut und bin auf die Sachen hier gestoßen:

    http://www.juniorbodybuilding.net/tr...moaug9935.jpeg
    http://www.bodybuilding-online.de/st...niebeugen1.jpg
    Kniebeugen
    http://www.sebulba.de/training/image...beugen_579.jpg

    Ich sehe da nichts von kerzengerade...
    Machen die's alle falsch oder labert der Trainier müll?


    Thx 4 Replies

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von pumpipumpa
    Registriert seit
    17.10.2006
    Beiträge
    280
    die machen das alle richtig auf den von dir angegebenen seiten.



    kerzengerade ausführung hab ich noch nie gesehen- und kann mir nicht vorstellen, dass das "frei" geht.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von backfix
    Registriert seit
    30.07.2005
    Beiträge
    1.298
    hab da auch ne frage. hat es irgendeinen nachteil, wenn man dabei einen gürtel benutzt ? ist doch eigentlich nur vorteilhaft, zwecks sicherheit oder ?

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    1.035
    ja und nein.man sieht leider viele leute so ziemlich alles mit gürtel trainieren.dadurch verhindert man natürlich eine anpassung der rumpfstabilisierenden muskulatur.daher sollte man ohne trainineren.bei max gewichten,siehts natürlich anders aus.da sollte man zur zusätzlichen stütze einen tragen.kommt also immer drauf an,was du macht,bzw wie schwer das gewicht ist

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von pumpipumpa
    Registriert seit
    17.10.2006
    Beiträge
    280
    zur gürtelfrage-aus meiner erfahrung:

    ich benutze nie einen gürtel.- trainiere die kniebeugen frei mit höchstens 120 kg derzeit.--> der vorteil ohne gürtel ist halt, dass die gesamte rumpf und vor allem bauchmuskulatur extrem mitbeansprucht werden.-

    bauchmuskeltraining ist da fast schon überflüssig, wegen der hohen erforderlichen körperspannung während des beintrainings ohne gürtel.

    hatte auch noch nie rückenprobleme.- man sollte jedoch nur soviel gewicht raufpacken, wie bei technisch einwandfreier ausführung geht.

    --> also- lieber ohne gürtel.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.09.2004
    Beiträge
    651
    Zitat Zitat von pumpipumpa
    zur gürtelfrage-aus meiner erfahrung:

    ich benutze nie einen gürtel.- trainiere die kniebeugen frei mit höchstens 120 kg derzeit.--> der vorteil ohne gürtel ist halt, dass die gesamte rumpf und vor allem bauchmuskulatur extrem mitbeansprucht werden.-

    bauchmuskeltraining ist da fast schon überflüssig, wegen der hohen erforderlichen körperspannung während des beintrainings ohne gürtel.

    hatte auch noch nie rückenprobleme.- man sollte jedoch nur soviel gewicht raufpacken, wie bei technisch einwandfreier ausführung geht.

    --> also- lieber ohne gürtel.
    Eben mit 120 kg braucht man keinen Gürtel! da hast du Recht.
    Aber bei höheren Gewichten sieht es schon anders aus

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von backfix
    Registriert seit
    30.07.2005
    Beiträge
    1.298
    Zitat Zitat von PokerAce
    ja und nein.man sieht leider viele leute so ziemlich alles mit gürtel trainieren.dadurch verhindert man natürlich eine anpassung der rumpfstabilisierenden muskulatur.daher sollte man ohne trainineren.bei max gewichten,siehts natürlich anders aus.da sollte man zur zusätzlichen stütze einen tragen.kommt also immer drauf an,was du macht,bzw wie schwer das gewicht ist
    danke ! sowas hab ich nämlich auch schon vermutet. da laufen viele rum, die bei den kleinsten übungen (z.b. bizepscurl) den gürtel anlegen. ich hab mal nachgefragt und die meinten dann halt, dass da so schnell was passieren könnte, er müsste sich nur mal falsch nach hanteln bücken und schon hätte er probleme. und er hätte mich beobachtet wie ich kreuzheben ohne gürtel mache und das fänd er total leichtsinning -.- . ich hab dann auch nur gedacht, vielleicht sollte er es auch mal damit probieren.

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    1.035
    Zitat Zitat von backfix
    danke ! sowas hab ich nämlich auch schon vermutet. da laufen viele rum, die bei den kleinsten übungen (z.b. bizepscurl) den gürtel anlegen und die meinten dann halt, dass da so schnell was passieren könnte
    die dummheit in den studios kennt halt keine grenzen.wenn man imme rmit gürtel trainiert,kann auch schnell was passieren,weil dann ja die unnatürliche stütze fehlt.ich mache es wiegesagt auch immer ohne.auch bei schweren kniebeugen.nur bei schwerem kh nicht.da finde ich es angenehmer

  9. #9
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Sag dem Trainer nächstes mal er soll es dir bitte vormachen. Dann haste was zu lachen...
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von Fit53
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    865
    Echt Quatsch, was der "Trainer" da labert.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stechen im Rücken bei Kniebeugen
    Von Jonnywayne im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.04.2010, 22:13
  2. Kniebeugen - Rücken - Haltung - Salami :D
    Von deMax13 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 03:09
  3. Kniebeugen - unterer Rücken
    Von Morgi87 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.08.2008, 00:34
  4. Kniebeugen und Rücken-Gürtel
    Von Icecubic im Forum Klassisches Training
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 13.06.2007, 18:28
  5. Kniebeugen - unterer Rücken hurts!
    Von Berni001 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.05.2005, 13:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele