
-
wkm
HI, ich bin am überlgene ob ich meinen trainingsplan ein wenig umstellen sollte da ich denke ich habe ein paar übungen zuviel mache. nur was hat das mit dem wkm plan auf sich. macht man da nur jeweils 3 übungen pro trainingstag? sprich man trainiert wie ich gesehen hab nicht direkt die arme, schulter, bauch, waden....??? würde mich mal sehr interessieren, da ich im moment einen 3er split fahre. also brust/bizeps/ beine/schultern/bauch rücken/trizeps/bauch. mache jeweils 3 übungen pro muskelgruppe. und bin dann auch 2 stunden beschäftigt.
mit einem wkm plan trainiert man deutlich kürzer oder?? nur bringt das die gleichen ergebnisse, will aufbauen, mache grade auch eine kreatin kur.....
hoffe ihr könnt mir meine fragen beantworten.
Gruß
-
Eisenbeißer/in
Wenn du mit deinem derzeitigen Training nicht weiterkommst wird der WKM Plan eine willkommene Abwechslung sein und in der Lage sein dich kraftmäßig gut nach vorne zu bringen!
Beginne das Training mit 85% deiner derzeitigen Gewichte und erhöhe jede Woche um 5% bei gleichbleibender Wiederholungszahl, die du vorher selber festlegst. Vertrau dabei auf deine Erfahrung. Das heisst du nimmst beispielsweise für das Bankdrücken die WDH-Zahl mit der du die besten Erfahrungen hast.
-
 Zitat von Christoph2
Beginne das Training mit 85% deiner derzeitigen Gewichte und erhöhe jede Woche um 5% bei gleichbleibender Wiederholungszahl, die du vorher selber festlegst. Vertrau dabei auf deine Erfahrung. Das heisst du nimmst beispielsweise für das Bankdrücken die WDH-Zahl mit der du die besten Erfahrungen hast.
Warum? 
Hmmm, wenn ich mal fragen darf, hast du einen Trainerschein?
-
Eisenbeißer/in
Nein ich habe keinen Trainerschein, aber ich halte das für sehr sinnvoll.
Durch das kurzzeitige Senken der Trainingsgewichte bekommt der Körper eine Chance kraftreserven aufzubauen, die ihm dann helfen werden seine vorherigen Gewichte zu schlagen. Das ist dann eine Art Zyklus!
Powerlifter und Powerbodybuilder schwören auf diese Art des Trainings!
-
Hm ok, hab mich mal mit nem Kumpel von mir unterhalten der ein relativ kompetenter Trainer ist und auch auf dieses System geschworen hat. Habs selbst noch nie ausprobiert, aber noch ist ja nicht aller Tage abend und man lernt nie aus
-
welchen plan könnt ihr mir dann emfehlen, und auf was muss man sonst noch so achten??
-
Flex Leser
 Zitat von Christoph2
Wenn du mit deinem derzeitigen Training nicht weiterkommst wird der WKM Plan eine willkommene Abwechslung sein und in der Lage sein dich kraftmäßig gut nach vorne zu bringen!
Beginne das Training mit 85% deiner derzeitigen Gewichte und erhöhe jede Woche um 5% bei gleichbleibender Wiederholungszahl, die du vorher selber festlegst. Vertrau dabei auf deine Erfahrung. Das heisst du nimmst beispielsweise für das Bankdrücken die WDH-Zahl mit der du die besten Erfahrungen hast.
Ernähr dich vernünftig und achte auf ausreichend Regeneration.
Gruß Dieter
"Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen, ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet." Mustafa "Atatürk" Kemal
-
Eisenbeißer/in
Den WKM Plan mit Ergänzungen. Nämlich jeweils eine Übung für Bauch, Rücken, Bizeps, Trizeps und Waden am Ende des Trainings.
-
http://ironmuscle-forum.net.dd11924....?threadid=1287
wird hier ziemlich gut erklärt.
sprich
TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
TE 2: Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff,
(später dann Klimmzüge), Frontdrücken
wo sollte ich dann die ergänzungen einbauen christoph2??
kann mir jemand links von der richtigen ausführung für Kniebeugen, LH-Rudern mit ??untergriff?? und frontdrücken posten??
Gruß
-
von mir wurd doch schon ein wkm plan thread erstellt...
nächstes mal einfach mal vorher schauen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen