
-
Wie weiter erstreckt sich der Bereich des Grundverbrauches (kcal)
Man liest ja oft, das Leute nicht zunehmen können und deswegen teilweise viel mehr essen müssen.
Aber wenn sie SO viel mehr essen müssten, um zuzunehmen, müssten sie doch beim normalen essen durchweg abnehmen? Wenn sie beispielsweise jeden Tag 2000kcal essen und sich davon nichts verändert, kann es doch nicht sein dass sie beispielsweise 1000kcal mehr essen müssten, um aufzubauen? Hat der Grundbedarf so einen großen Spielraum?
Ich hab nämlich Bedenken im Moment, denn ich wollte eigentlich meinen KFA reduzieren. Aber wie beim heutigen Tag bin ich mir nicht sicher, ob ich genug Defizit habe um abzubauen. Aber wirklich viel gegessen hab ich auch nicht, also dürfte ich auch nicht wirklich Masse zulegen. An solchen Tagen trainier ich doch praktisch für garnichts?
Ich hoffe dass das relativ verständlich war..
Ähnliche Themen
-
Von dkh99 im Forum Klassisches Training
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 11.04.2009, 14:09
-
Von Trible B im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07.05.2008, 20:06
-
Von ultra-kurt im Forum Ernährung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 23.09.2007, 22:51
-
Von robimatu im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 21.09.2007, 06:41
-
Von Adis im Forum Abspeckforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 03.08.2004, 13:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen