Moin!

Hab in der Vergangenheit immer mal wieder trainiert, aber halt ziemlich lückenhaft. Mit der Zeit fing es bei mir an, dass z.B. im Schlaf sich Blokaden im Rücken gebildet haben, die dann duch nen Chiropraktiker wieder eingerenkt wurden. Grund dafür ist eine zu schwache Muskulatur um die Wirbelsäule herum, so dass vereinzelt Wirbel rausspringen können, was einen dann doch sehr in der Bewegung einschränkt.

Nun wollte ich wohl mit nem Muskelaufbautraining die Wirbelsäule stärken, aber auch das Gesamtbild natürlich optimieren und die Ausdauer steigern.
Wenn ich nu aber den WKM- Plan und so sehe, ist mir das noch nicht so ganz geheuer. Ich habe einfach Angst nachher nen Bandscheibenvorfall zu bekommen o.ä.
Kann ja schnell passieren. Wie die Übungen ausgeführt werden sollen ist mir an sich schon klar, aber decken die sich auch mit der Stärkung der Wirbelsäule? Oder ist das WKM nur allgemeienr Muskelaufbau? Oder zählt die Wirbelsäule da einfach zu?
Kann ich die Übungen ohne Bedenken so ausführen mit erstmal wenig Gewicht?
Bin im Moment an den Geräten..... aber mir scheint trainieren im Muskelverband doch sinnvoller, als disen ganzen Isolationsübungen und so. Jemand ne gute Idee? Tipps für Links (z.B. rückenschonendes oder kräftigendes Training?), Buchtipps? Bin für jede Hilfe dankbar! Nicht das ich hier seit Monaten für´n Po trainiere..... muss ja net sein..

Danke schon mal!!