Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.11.2004
    Beiträge
    59

    was tun bei Koffeinintoxikation?

    Wenn ich mal mehr als 1 Tasse Kaffee trinke merke ich es schon ziemlich.
    Dann fühl ich mich innerlich total aufgewühlt und mein Puls ist auch höher und dann hab ich noch andere Sensationen. Die Atmung ist auch anders, ich fühl mich dann richtig schlecht und nehm dann meist nen Betablocker und warte bis es sich wieder legt.
    Sonst kann man dagegen nichts tun, oder?

    Was mich mal interessieren würde, was würde denn passieren wenn jm. zuviel Kaffee trinkt und dann voll den Puls hat und dann anfängt Cardio zu machen oder zu sprinten? Das könnte doch ganzschön gefährlich werden, oder?

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    97
    Was man dagegen tun kann?
    Nix von trinken, wenn man's nicht verträgt!

    Und was man sonst macht bei Koffeinintoxikation?
    Kreislauf stabilisieren, beta-Blockern (evtl. Lidocain?) geben
    Atmung überwachen
    Aktivkohle geben
    Erbrechen auslösen oder Magenspülung
    Die Niere antreiben schneller zu arbeiten[/b]

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    3
    Einfach kein kaffe trinken!!!


    P.S. heißt es nicht Jackson`s Dexter?!

  4. #4
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    nimmst du vorher irgendwelche MAO Hemmer zu dir?

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    04.06.2004
    Beiträge
    91

    Re: was tun bei Koffeinintoxikation?

    Zitat Zitat von Dexter's_Jackson
    Was mich mal interessieren würde, was würde denn passieren wenn jm. zuviel Kaffee trinkt und dann voll den Puls hat und dann anfängt Cardio zu machen oder zu sprinten?
    http://www.bbszene.de/text.php4?id=426

    Die Herz- und Kreislaufwirkungen des Coffeins sind nicht so stark ausgeprägt wie die von Theophyllin und Theobromin und treten erst bei etwas höheren Dosen auf. Am Herz ist eine Zunahme der Kontraktionskraft (positiv inotrop), der Frequenz (positiv chronotrop) und der Herzauswurfsleistung feststellbar. Während bei Menschen mit intakter Kreislauf*funktion nur eine initiale Herzauswurfssteigerung zu beobachteten ist, hält diese Wirkung bei Menschen mit Herzinsuffizienz relativ lange an.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.09.2004
    Beiträge
    32
    von hier geklaut:

    Letale Dosis [Koffein] (LD50, Ratte): 381 mg/kg (oral)

    entspricht ca 30g Koffein oder ungefähr 300 Tassen Kaffee bei einer hypothetischen "80kg-Ratte". Erste ernstzunehmende Intoxikationserscheinungen treten imho (hab keine Quelle finden können) erst bei >~130mg/kg auf, das wären dann immer noch ca. 100 Tassen Kaffee. Und das musste erstmal hinkriegen

    Kann allerdings durchaus sein, dass bestimmte Teile der Bevölkerung auf Koffein hypersensibel sind, aber da kenn ich mich nu wirklich nich aus (was Kaffee angeht leb ich nach dem Motto "Einer geht noch" ).

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    überprüf mal, ob es nicht einbildung ist oder auch durch etwas anderes hervorgerufen werden könnte. "mehr als eine tasse kaffee", was auch immer das bedeuten mag, löst eher nicht die von dir geschilderten ereignisse aus, schon garnicht so stark, dass du mit betablockern gegensteuern musst. ein paar hundert milligramm koffein sind wirklich ein klacks. selbst bei sehr hohen dosen (niedriger grammbereich) schützen verlässliche rückkopplungsmechanismen.

    Was mich mal interessieren würde, was würde denn passieren wenn jm. zuviel Kaffee trinkt und dann voll den Puls hat und dann anfängt Cardio zu machen oder zu sprinten? Das könnte doch ganzschön gefährlich werden, oder?
    hehe, ein kaffeebedingter herzkasper... nein, da sei mal unbesorgt

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.11.2004
    Beiträge
    59
    Aber bei mir ist es echt so!
    Wenn ich 2 Tassen Kaffee trinke dann gehts mir be******en!

    Das mit der LD von Koffein leuchtet mir garnicht ein.
    Wenn du zuviel Koffein nimmst und dann Herzrhythmusstörungen und Bluthochdruck bekommst dann kannst du ja daran draufgehen und dazu brauchst du keine 30gr Koffein.

  9. #9
    Flex Leser Avatar von John.S
    Registriert seit
    24.05.2002
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von zyko
    überprüf mal, ob es nicht einbildung ist oder auch durch etwas anderes hervorgerufen werden könnte. "mehr als eine tasse kaffee", was auch immer das bedeuten mag, löst eher nicht die von dir geschilderten ereignisse aus, schon garnicht so stark, dass du mit betablockern gegensteuern musst. ein paar hundert milligramm koffein sind wirklich ein klacks. selbst bei sehr hohen dosen (niedriger grammbereich) schützen verlässliche rückkopplungsmechanismen.

    Was mich mal interessieren würde, was würde denn passieren wenn jm. zuviel Kaffee trinkt und dann voll den Puls hat und dann anfängt Cardio zu machen oder zu sprinten? Das könnte doch ganzschön gefährlich werden, oder?
    hehe, ein kaffeebedingter herzkasper... nein, da sei mal unbesorgt
    Erzähl mal merh über die Rückkopplungsmechnismen oder link wär auch ncih schlecht.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele