Viele der Forum-User sagen, man sollte sich wenn es geht in jeder TE ein wenig steigern können oder zumindest alle paar TE's. Dies sei das beste Zeichen dafür, dass der Körper sich der Beanspruchung anpasst indem er Kraft bzw. Masse aufbaut.

Aber ist das wirklich die Messlatte ? Muss man unbedingt jede TE ein mehr an Gewicht bewältigen können um aufzubauen oder sind Gewichte nur ein Mittel zum Zweck ?

Bei mir ist es oft die Tagesform, die entscheidet wieviel und wie oft ich dieses Gewicht bewältige.

Als Beispiel:

In meinem vorletzten Bizeps Workout habe ich die 22,5 Kg Kurzhantel pro Seite 12 mal sauber gehoben.
Vor 4 Tagen jedoch waren gerade mal 8 saubere mit dem Gewicht drinne.
Dafür konnte ich aber bei den SZ-Curls ordentlich "abgehen".

Manchmal läuft es da besser dafür woanders schlechter.

Ist eine Übung, bei der man nicht mind. dieselbe Leistung wie in der letzen TE erbringt deshlab gleich unwirksam und unnütz ?