
-
Problem: Gelenkschmerzen
Ich hab schon seit längerer zeit das problem, dass beim training meine ellenbogen- und schultergelenke schmerzen
war deswegen auch beim arzt
die ganze sache ist nun ein bisschen komplizierter
der arzt hat bei mir verspannungen der muskulatur in der schulter diagnostiziert, welche sich auf den nerv auswirken, der in die arme verläuft
folglich habe ich symptome einer sehnenscheidenentzüngung und eines werfer- und tennisarmes auf beiden seiten
da jedoch keine auffälligen schwellungen o.ä. vorhanden sind, kann laut arzt eigentlich nur an einer reizung des nervensystems liegen
er gemeint dass ich auf weniger gewicht und mehr wiederholungen wechseln soll, und mit krankengymnastik sollen diese verspannungen gezielt behandelt werden
jedoch haben sich die symptome bei mir verschlimmert, seit ich mit weniger gewichten arbeite
laut arzt soll die ganze sache unbedenklich sein, aber ich hab da so meine bedenken
in letzter zeit wird das immer schlimmer, vor allem beim rudern habe ich immer mehr schmerzen im linken ellenbogengelenk
irgendwie fühlt sich das auch nicht so an als ob da nur der nerv gereizt wird, ich hab irgendwie das gefühl dass so langsam meine gelenke schaden nehmen
aber mit dem bb aufhören will ich auch nicht, dann war jetzt das ganze erste jahr für die katz
was gäbe es denn für möglichkeiten zur genaueren diagnostizierung meiner probleme?? evtl. eine kernspin-tomographie??
mfg NoobkilleR
-
Discopumper/in
 Zitat von NoobkilleR
er gemeint dass ich auf weniger gewicht und mehr wiederholungen wechseln soll, und mit krankengymnastik sollen diese verspannungen gezielt behandelt werden
******* auf Krankengymnastik, aber weniger Gewicht mehr Wiederholungen
haben bei mir auch geholfen. Das Gewicht kannst Du nach einiger Zeit ja wieder hochschrauben.
Auch sehr wichtig ist viel zu Trinken. Mehr als 3 Liter am Tag sollten es schon sein,
damit sich keine oder weniger Harnsäure in den Gelenken ablagert. (Das kann
aber auch genetisch bedingt sein.) Faustformel: Dein Urin sollte dauerhaft
möglichst durchsichtig sein.
-
Discopumper/in
auch immer schön hintere schultern und rotatoren mittrainiert?
wenn man sich mit dem aufbau des schultergelenkes beschäftigt, wird einem schnell klar, das hier meistens ungleichgewichte in der muskulatur das kernproblem bilden, und da würde dann auch ein neues widerholungsschema nix dran ändern.
Ablagerungen von harnkristallen spielt mehr im bereich der finger eine rolle.
schmerzen der großen gelenke, sind meist trainingsfehler im bereich trainingsplanung oder technick.
-
hab mich in letzter zeit ein bisschen mehr mit rotatoren beschäftigt, da die im wkm plan ja schon ziemlich vernachlässigt werden
aber der eigentliche schmerz ist immer direkt an den sehnen am ellenbogengelenk, und an falscher übungsausführung kanns eigentlich auch nicht liegen
beim rudern soll es ja mehrere möglichkeiten zur übungsausführung geben
habs bis jetzt immer so gemacht:
http://de.youtube.com/watch?v=XejUpF4kGbQ
oder soll ich lieber eine von den beiden möglichkeiten nehmen??
http://de.youtube.com/watch?v=-8XwKYJJGm8
http://www.fitnessschmiede.de/fitnes...zug-96-39.html
vorgebeugtes rudern mit der LH will ich noch nicht machen, da ist mein rücken noch zu schwach für
-
Ist schon mal richtig, dass du deine alte Technik nicht mehr benutzt - belastet zu sehr den Ldenwirbelbereich. Die Ellenbogen werden eigentlich mehr bei Übungen wir schmalem Bankdrücken und/oder Dips belastet. Wenn du Probleme mit den Schultern hast, solltest du auf jeden Fall Nackendrücken weglassen. Wie oben schon gesagt wurde, darf es keine muskulären Dysbalancen geben. Immer die Übungen weglassen, die Schmerzen verursachen und nach dem Training Eis auf die Gelenke, um die Entzündungen zu bekämpfen.
-
Zum Training gehört immer etwas, das die Gelenke zur Neubildung des Knorpels anregt. Damit sind Bewegungsabläufe gemeint, die das Gelenk bei geringer Belastung vollständig entlang des möglichen Bewegungsradius bewegt. Geeignet sind also zB Brustschwimmen, Rudern (am Ergometer) sowie Radfahren (nur für Hüft/Knie/Fußgelenke). Kein Nordic-Walking, weil es a) bescheuert aussieht b) lärmt und c) die Gelenke eher stärker als beim Laufen/Joggen belastet. Was auch infrage käme wäre der Seagal-Walk, in folgendem Video zu bewundern: http://www.youtube.com/watch?v=nkskuSXqUD0
Edit, gerade entdeckt:
"Selbst Joggen ist gefährlich"
-
also schmerzen habe ich wirklich nur beim rudern, werde jetzt eine von den beiden neuen techniken ausprobieren
ausserdem schläft mir seit neuestem immer die rechte hand beim rudern ein
beim BD hab ich sehr wenig schmerzen bis gar keine
das problem ist nach wie vor das rudern; beim rudern habe ich immer hier an dieser stelle einen stechenden und ziehenden schmerz
ausserdem ist die stelle bei durchgestrecktem arm sehr druckempfindlich
-
trainierst überwiegend frei oder geführt (maschienen) ?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von NoobkilleR
also schmerzen habe ich wirklich nur beim rudern
Na dann lass es weg. Versuchs mal mit einarmigen Kabelrudern, oder einhändigem KH Rudern, Maschinen wären evtl. auch noch ne Alternative gegenüber dem Turm. Oder hast du es schon probiert und es Schmerzt auch? Ich hab mal einen gesehen der mit ner Latzugstange quasie breites Rudern gemacht hat, evtl. auch mal nen Versuch wert.
Schmerzt es bei Unter- und Obergriff?
Ich würde mal ein Schmerzgel wie Voltaren ausprobieren vielleicht langt das ja, oder hast du es schon versucht?
-
das problem mit dem linken ellenbogen hatte ich auch.
der arzt hat mir dann ein abschwellendes mittel gegeben und ich hab 1monat pausiert. und in den ersten wochen ist der schmerz immer shclimmer geworden obwohl ich nicht trainiert habe. das braucht einfach zeit glaub ich
seitdem geht es ganz gut. hab dann innerhalb von 6 wochen meine gewichte wieder langsam gesteigert
btw ich hab das gefühl dass kabelziehen übern kopf das problem war bei mir, lass es ab jetzt weg
Ähnliche Themen
-
Von Hellheim im Forum Supplements
Antworten: 56
Letzter Beitrag: 26.01.2012, 15:54
-
Von DavidK83 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 24.11.2008, 07:56
-
Von snake79 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.02.2007, 11:46
-
Von Sisqo im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18.07.2005, 23:34
-
Von Xander Cage im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.04.2005, 11:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen