Hallo,

kurz zu mir:
ich bin 37 und habe seit Jahrzehnten keinerlei Sport (!) betrieben.
Ich bin 1,72m groß, vor etwa 5 Jahren habe ich unglaublich an Gewicht zugelegt, so daß ich bis vor ca. 1 Jahr 104kg wog.
Seit 1 Jahr und 2 Monaten versuche ich mein Gewicht zu reduzieren und bin jetzt bei 82kg angelangt. Mein Ziel ist gewichtsmäßig wenigstens in den unteren 70er-Bereich zu kommen, ich hoffe ich schaffe das dieses Jahr.

Ich habe mir jetzt vor ein paar Wochen Kurzhanteln gekauft und bin gerade dabei mich über das Internet über verschiedene Übungen zu informieren, bin also noch ein bißchen in der Probierphase.

Zu meinem Problem:
Vor ein paar Wochen habe ich unter anderem Biceps-Konzentrations-Curls mit 12,5kg Gewicht angefangen [ich hoffe, das ist der richtige Ausdruck, also da wo man sich dabei mit dem Ellenbogen am Oberschenkel abstützt], 3 Sätze mit ca. 8 Wiederholungen. Das war wohl für meinen linken Arm etwas zuviel für den Anfang (bin Rechtshänder), denn da bekam ich an den Tagen danach folgende Schmerzen:
Beim Ausstrecken des Armes, oder bei Suppination schmerzte es an der Oberseite des Übergangs Oberarm / Unterarm (vor allem am Unterarm). Ich glaube nicht, das es der Ellenbogen ist der schmerzte, eher sind des wohl mehr die Unterarmmuskeln bzw. vielleicht der Ansatz der Bicepssehne.
Ich habe dann aber trotzdem mal zur Sicherheit den Biceps ein paar Wochen in Ruhe gelassen.
Jetzt habe ich gestern wieder damit angefangen, mit nur 5kg Gewicht (!), 4 Sätze mit 12, 12, 10, 8 Wiederholungen und habe schon wieder die gleichen Schmerzen links! Rechts spüre ich auch was bei den gleichen Bewegungen, aber nur ganz, ganz leicht und eigentlich nur weil ich darauf achte.

Was denkt ihr? Harmloser Muskelkater oder doch lieber noch weniger Gewicht (bei 5kg!)? Was würdet Ihr empfehlen?
Mir wird langsam bewußt, wie sehr ich mich in den letzten Jahren hab gehen lassen, wenn ich Schmerzen/Muskelkater schon bei so wenig Gewicht bekomme.

Viele Grüße,

Jo