
-
Übungswechsel
Hallo zusammen...
Ich habe mal eine frage...
Also was ich letztens gehört habe, das man die Übungen ab und zu wechseln sollte.
Damit der Körper sich nicht immer an die gleichen Übungen gewöhnt...
Ich habe mir jetzt folgendes vorgestellt.
z.B. wenn ich heute brust trainiere, trainiere ich es mit freihanteln oder langhanteln...
und wenn ich nächste mal wieder brust trainiere, dann an der multipresse...so ungefähr...
diesen programm auch mit den anderen muskelgruppen....
Was haltet ihr davon?...Würde es was bringen?
MFG
-
also ich persönlich habe nie so einen krassen wechsel gemacht wie du ihn eben umrissen hast, aber bei vielen reichts wohl schon ne zeitlang flachbankdrücken durch schrägbankdrücken zu ersetzen oder kniebeugen durch frontkniebeugen/good mornings.
-
Sportrevue Leser
Schrägbankdrücken ist kein Ersatz für Flachbankdrücken.
Mein Training sieht nie so aus wie mein letztes. Je mehr Abwechslung desto besser, zumindest im BB
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Würde nicht auf die Multipresse wechseln, sondern eher mal von Lang- auf Kurzhanteln oder von Bankdrücken auf Dips o.ä.
ThePump
-
kommt auf den trainingsfortschritt an. für anfänger halte ich ständiges hin und her wechseln für sinnlos und kontraproduktiv. und mit mehr trainingserfahrung wirst du eigentlich selbst ein gefühl dafür bekommen, wann mit einer übung an sich schluss ist bzw. wann in der periodisierung eine entlastung oder ein genereller reizwechsel stattfinden muss. und gefühl dafür, ob's sich ums eine oder andere handelt
also tippe ich mal, da du die frage überhaupt stellst, dass du noch nicht so weit fortgeschritten bist, um viel übungsabwechslung wirklich zu brauchen. in dem fall: nimm einfach die besten übungen und trainier diese konsistent und unbeirrbar.
-
Ich bin schon seit einigen jahren am trainieren....
Als anfänger sehe ich mich nicht...Das heisst aber auch nicht das ich ein profi bin...
Ich habe mir vorhin ein plan gemacht und werde mal gucken wie es so funktioniert...
Ich danke euch nochmals....
-
also ein paar planänderungen müssen sein! nur alle übungen wechseln halte ich für dämlich...
-
mal so nebenbei als gedankenanstoss: wenn der körper total im eimer (überlastet) ist, kann man natürlich auf eine andere übung wechseln und man wird natürlich auch erstmal etwas "kraft" gewinnen, aber das ist lediglich ein koordinativer gewinn. das hat dann nichts mit netto-muskelzuwachs zu tun, da macht man sich nur was vor, damit man immer balls to the wall trainieren kann.
-
Sportstudent/in
 Zitat von str8edge
mal so nebenbei als gedankenanstoss: wenn der körper total im eimer (überlastet) ist, kann man natürlich auf eine andere übung wechseln
Ich in diesem Fall sollte man eher sein ganzes Training überdenken oder besser in die Tonne kicken
-
 Zitat von stingthing
Ich in diesem Fall sollte man eher sein ganzes Training überdenken oder besser in die Tonne kicken 
wieso, man kann auch mal im eimer sein. jeder sportler ist mal im eimer. ich halte nichts davon, 365-24-7 gleich intensiv zu trainieren.
Ähnliche Themen
-
Von Rezz im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.06.2009, 21:15
-
Von kleinarnold im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.03.2006, 19:39
-
Von bumann im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.07.2005, 12:51
-
Von Giga im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.10.2004, 14:58
-
Von Kurgebeat im Forum HST Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.06.2004, 16:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen