Hallo,
ich trainiere seit kurzem laut wkm.
Habe heute mal kurz vom trainier drüberschauen lassen, soweit alles ok.
Bis auf bei den Kniebeugen. Ich kriegs (egal wie) nicht gebacken den rücken grade zu halten.
Er hat mir als alternative Frontkniebeugen gezeigt die sogar ziemlich einfach gingen und mit denen ich keine Probleme hatte.
(EDINicht das ihr denkt ich hätte nie Kniebeugen gemacht, allerdings wie sich heut herausgestellt hat halt immer falsch)
Frage nun:
Was ist der Unterschied von Kniebeugen und Frontkniebeugen?
Und kann ich das ohne probs im wkm plan einbauen (anstatt die normalen halt)
Und noch was:
Unterschied zwischen Kreuzheben und Gestreckten Kreuzheben?
Technik ist in Ordnung aber ich hab immer Probs mim Knie (Gewicht klatscht gegen und so) und wollte auf gestrecktes umsteigen.
Wären die 2 änderungen ok? Brauch ich dann noch was zusätzliches und wie sind die anderen belastungen?
mfg
Lesezeichen