Guten Abend,

gerade eben bin ich von meinem Mittagsschläfchen erwacht, als mir klar wurde, wodurch die gelegentlichen Taubheitsgefühle vor allem im kleinen Finger und teilweise auch im Ringfinger, gerade nach einem Nickerchen, auftreten könnten: Von Frontkniebeugen im Gewichthebergriff? Taubheitsgefühle können ja mit einem eingeklemmten Nerv zusammenhängen, gerade bei der Beugung des Ellenbogens. Dieser wird bei dem Gewichthebergriff natürlich, laut meiner Theorie, noch stärker abgedrückt.

Kann das stimmen? Konnte mir dieses Kribbeln in den Fingern nach dem Aufstehen nämlich nicht erklären. Das geht schon seit ein paar Wochen/Monaten so. Zeitpunkt des Eintretens der Taubheitserscheinung stimmt mit dem Zeitpunkt der Einführung der Übung überein.
Auf den Griff möchte ich aber eigentlich nicht verzichten, da die andere Haltung mir nicht wirklich zusagt. Die Übung wollte ich eigentlich auch drin behalten, mit den normalen Kniebeugen komme ich nicht besonders gut zurecht, die Hackenschmidtmaschine ist nicht so meins und ansonsten trifft eigentlich nichts die Quads so gut.