Eine Frage an unsere erfahrenen Medizinier:

hab mir letzten Sa beim Fußball eine Sprunggelenksluxation zugezogen, wurde vorort noch eingerenkt, mit helicopter von fußballplatz ins Kh, anschließend gleich Operation --> Bandapparat im OSG wurde wieder komplett zamgenäht und man brachte einen (externen) Fixateur an. Wurde dann auch am Die wieder entlassen.
Der Fixateur bleibt jetzt 3-4 Wochen drann, dann bekomm ich einen Wakuped-Schuh, mit dem ich dann eigentlhc schon wieder ziemlich normal laufen sollte.

So körperliches Befinden eigentlihc gut, bis auf den Fuß eben; Schwellung auch gut zurückgegangen.
Jetzt hätt ich schon mit den gedanken gespielt, einfach ein leichtes krafttraining zu machen. Schon allein aus langeweile und einfach um den körperlichen Unwohlbefinden vom Nichts-Tun entgegen zu wirken.
Ich darf meinen Fuß die nächsten Wochen absolut nicht belasten, aber daran würd ich mich ja auch halten. Was würde also gegen paar Klimmzüge, Dips oder so sprechen? Würde es auch nicht übertreiben, mein Körper soll sich ja schließlich auf die Heilung konzentrieren!

Was haltet ihr jetzt davon, absoluter blödsinn, weils eh nix bringt?
oder aus medizinischer sicht gar unverantwortlich?
oder kann man durchaus gemäßigt machen?
wäre dankbar über jede fachmännische meinung?.
Magma, vielleicht magst du dich ja mal dazu äußeren?

in diesem Sinne schönen Sonntag noch und schonmal Danke für jede Äußerung!!