Hallo,

ich habe Anfang August dieses Jahres angefangen zu trainieren, wobei ich regelmäßig die knappen 5 Monate ins Fitnesstuido gegangen bin. Doch jetzt bauen sich bei mir ein paar Zweifel auf, ob ich auf dem richtigen Weg bin.

Zu mir ich bin 17 Jahre, 1,79meter groß, und wiege zwischen 59-60kg (variiert immer, weiß der Teufel wieso ). Zu meinem Körper muss ich sagen ich gehöre zu den schlanken Ektomorphen und bin einfach etwas schmächtig:

(Schlanker Körpertyp mit häuftig langen Armen und Beinen und einem schmalen Brustkorb. Schnelle Stoffwechselgeschwindigkeit, es muss um jedes Kilo Zunahme gefightet werden.)

Und diese Definition passt bei mir wie die Faust aufs Auge.

Nun zu meinem Training:

Ich trainieren 3 mal wöchentlich ca. 60-, max. 70 Minuten am Abend:

Sonntag: Bizeps und Rücken /ca. 6 Übungen mit je 3 Sätzen
Montag: Beine und dazu Nacken/bzw. Schultern (mal so mal so) /ca. 4-6 Übungen mit je 3 Sätzen
Mittwoch: Trizeps und Brust /ca. 5-6 Übungen mit je 3 Sätzen

Zu den Wiederholungen je Satz kann ich nur Sagen, dass ich da variiere je nachdem wie ich mich fühle. Meistens sind es 10-15 Wiederholungen, aber auch mal 20.

Dabei versuche ich mich hauptsächlich auf die Grundübungen zu konzentrieren (also Dips, Bankdrücken, Kurzhanteln etc.) und mich nur auf wenige Isolationsübungen für Armee und Beine zu beschränken (mach nie mehr als zwei Isolationsübungen). Aus meinen Erfahrungen die ich jetzt fast in den 5 Monaten gemacht habe muss ich sagen, dass ich nach meinen Verhältnissen stärker geworden bin. Schaffe zur Zeit Problemlos die Gewichte mit denen ich am Anfang gerade 15 Wiederholungen geschaft habe. Zudem ist mir aufgefallen (habe einen Bürojob), dass ich seit gut 3 Monaten keine Nackenbeschwerden mehr hab, vom langen sitzen etc. in der Arbeit, seit dem ich eine Zeit lang Nackenübungen durchgeführt habe. Des Weiteren schaffe ich heute Problemlos 10-15 Klimmzüge mit Obergriff. Früher habe ich icht mal einen geschaft, aber doch 15-20 Klimmzüge mit Untergriff. Ich persönlich spüre eine verbesserung der Kraft und fühle mich auch fitter, doch mein Muskelvolumen macht mich irgendwie stuzig. Es ist zwar eine minimale Veränderung erkennbar, z.B. das meine Armmuskeln etwas mehr hervorgehobener sind und beim anspannen auch etwas mehr zu Geltung kommen, doch größer sind die glaube ich nicht gewordenund bei meiner Brust hat sich eigentlich kaum was verändert.

Zu meiner Ernährung:

-Nach dem aufstehen ein etwas kleines Frühstück, doch in der Arbeit (2 Std. danach), nochmal ein richtiges.
-Mittags meistens Kantine (sehr ausgewogenes, abwechslungsreiches und gesundes Essen) / Versuche auch da immer Fleisch und Gemüse etc. gut zu kombinieren
-Abends nochmal eine warme Mahlzeit (auch immer unterschiedliches, mit Gemüse, Fleisch, Nudeln alles was es gibt.

Sonst esse ich zwischendurch immer was ganz kleines (Scheibe Brot, Nüsse, solche Sachen eben)

Doch ich muss sagen das ich so nicht der große Esser bin, werde ziemlich schnell satt. Muss bei normalen Portionen sogar manchmal kämpfen, dass ich alles verdrücke.

War auch schon mal beim Arzt bzw. wegen Arbeitsuntersuchung. Und nach seiner Meinung bin ich Kerngesund, könnte nach seiner Meinung sogar einen Marathon laufen. Habe auch vertrauen zu dem, der ist schon über 8 Jahre mein Arzt.

Nun möchte ich gern mal von euch sachliche Meinungen hören und wissen ob ich auf dem richtigen Weg bin. Und wenn nicht wo ich möglicherweise etwas verbessern kann bzw. ganz streichen kann. Oder ob es doch an meiner Ernährung liegt.

Schon einmal danke an euch, dass ihr das durchlest, bin auf eure Meinungen gespannt.