
-
Eisenbeißer/in
Bitte um Rat!
Hey Leute, nachdem ich 5 Jahre in einem Studio trainiert habe, habe ich mich nun entschlossen zu hause zu trainieren. Die Gründe dafür sind einfach, dass ich zuviel Zeit verliere bis ich zum Studio fahre, nen Parkplatz finde (manchmal bis zu 20 min Parkplatzsuche)...
Jetzt möchte ich wie gesagt zu Hause trainieren, dadurch, dass ich noch Student bin, bin ich finanziell ziemlich eingeschränkt, ich habe mir eine Drückbank gekauft, welche Höhenverstellbar ist, also von negativ (nach unten) bis hinauf, wo ich die obere Brust beanspruchen kann + Beincurl.
Außerdem habe ich mir einen Turm gekauft wo ich Klimmzüge und Dips machen kann
Ich habe mir gedacht, dass ich einfach auf so ein Grundübungentraining umsteige
Für die Brust
Flachbankdrücken
Schrägbankdrücken
Fliegende mit KH
Rücken:
Klimmzüge
Rudern KH +LH
T-Rudern
eventuell (wenn mein Rücken mitspielt) Kreuzheben
Schultern:
Frontdrücken im Stehen
Nackendrücken im Stehen
Seitheben mit Hanteln
Shrugs (nacken)
Beine:
Kniebeuge
Beincurl
Wadenheben
Bizeps+Trizeps:
Dafür alle möglichen Übungen mit SZ-Stange und Kurzhanteln, Dips
Nun meine Sorge, im Studio hab ich ausschließlich mit der Latmaschine trainiert, also nie Klimmzüge (wiege bissl über 100kg, somit ist ein Klimmzug ganz schön schwer)
Schulterdrücken immer im Sitzen gemacht...jetzt kann/darf ich nur im Stehen, somit werde ich sicher nicht ein so hohes Gewicht bewegen können wie bis jetzt..
Glaubt ihr, ist das ein gutes Training um weiter Masse aufzubauen..bzw. werde ich stark an der Schulter verlieren wenn ich jetzt ausschließlich im stehen drücke?
Vielen Dank für eure antworten...
-
Sportstudent/in
 Zitat von Grobar
werde ich stark an der Schulter verlieren wenn ich jetzt ausschließlich im stehen drücke?
ich drücke nur stehend, und würde meine vordere schulter nicht als schwachstelle bezeichnen.
du trainierst jetzt 5 jahre und fragst hier immer noch nach einem plan? du musst doch langsam selbst wissen, was dein körper braucht. aber wenn du das alles an einem tag durchziehen willst ( ich hab keinerlei andeutungen auf einen split gesehen) wird das eher nichts.
-
Sportstudent/in
Nima do stare dobre teretane.
-
Eisenbeißer/in

@jensjung...ich wollte eigentlich nur fragen, ob jemand erfahrungen hatte von einem studio, wo man ALLES mögliche zur verfügung hat, auf simples homegym umzusteigen...
was mein körper braucht weiß ich natürlich mittlerweile so ziemlich nach 5 jahren, wär ja auch traurig wenn nicht..
-
Sportrevue Leser
wo liegt der Unterschied? ich trainiere im Studio ohne jegliche Geräte.
Ggf nen Powerrack (gekauft oder Eigenbau) solltest Du dir zulegen.
Mit Grundübungen kannst doch prima alles aufbauen.
Wenn Du Bankdrücken mit Kurzhanteln machst, brauchst nichtmal angst vor der letzten Wiederholung zu haben!
-
Eisenbeißer/in
Danke!!
Ähnliche Themen
-
Von S.Nu im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.02.2016, 16:08
-
Von stekiostekan im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.01.2010, 15:45
-
Von dealerpoursurvive im Forum Ernährung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 08.05.2007, 16:24
-
Von codename007 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.02.2007, 03:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen